LokSpace überzeugt durch Qualität und meldet volle Kurse in NRW bis Jahresende

LokSpace überzeugt durch Qualität und meldet volle Kurse in NRW bis Jahresende

TriebfahrzeugführerInnen werden gebraucht, ohne sie ist die Verkehrswende nicht zu schaffen. Entsprechende Ausbildungsangebote sind gefragt, besonders bei LokSpace. Das Unternehmen startet fortlaufend mit neuen Kursen, die Nachfrage ist größer als das Angebot. Ein Grund hierfür ist neben dem Bedarf die Qualität der innovativen, individuellen Ausbildung bei LokSpace, denn nicht alle Angebote auf dem Markt sind derart gefragt.

Siegburg, den 22.08.2024 "Die Nachfrag

LokSpace: Starke Nachfrage für Kursstart zur Ausbildung zum Triebfahrzeugführer/in im August

LokSpace: Starke Nachfrage für Kursstart zur Ausbildung zum Triebfahrzeugführer/in im August

Die Verkehrswende nimmt Fahrt auf, besonders in Ulm, betrachtet man das Interesse potenzieller LokführerInnen. Bereits wenige Tage nach dem Pre-Opening des Standortes in der Rebengasse 9 ist der Kurs, der Ende August in den Räumen der DinLok Akademie starten wird, stark nachgefragt.

Ulm-Siegburg, den 26.7.2024 "Seit wir am 11. Juli die Tür geöffnet haben, kommen täglich Interessenten zu uns, um sich über unser Ausbildungsangebot zum TriebfahrzeugführerIn

LokSpace setzt auf persönliche Betreuung als Erfolgsgarant seiner Ausbildungsmaßnahmen

LokSpace setzt auf persönliche Betreuung als Erfolgsgarant seiner Ausbildungsmaßnahmen

LokSpace startet aktuell in kurzen Abständen an unterschiedlichen Standorten mit Bildungsmaßnahmen. Das Ziel: TriebfahrzeugführerInnen für die erforderliche Verkehrswende auszubilden. Nach Siegburg im Mai startete Anfang Juni ein Kurs am Standort in Siegen. Einen Grund für den Erfolg sieht LokSpace in der persönlichen Betreuung der Teilnehmenden von der ersten Minute an.

Siegburg, den 05.06.2024 "Wieder einmal ist es uns gelungen, einen Kurs auf den Weg zu br

LokSpace wirft Hut in den Ring beim „Ludwig 2024“

LokSpace wirft Hut in den Ring beim „Ludwig 2024“

LokSpace steht wie wenig andere Anbieter für die erforderliche Verkehrswende, bildet das Unternehmen mit Sitz in Siegburg rund ums Eisenbahnwesen aus. Gerade erst ist am Standort in Siegburg ein Kurs gestartet, der bis auf den letzten Platz gefüllt ist.

Siegburg, den 08.05.2024 "Wir haben uns sehr gefreut, als die IHK uns gefragt hat, ob wir uns am etablierten Mittelstandspreis "Ludwig" beteiligen wollen", beginnt Carsten Flohr, Geschäftsführer und Gesell

Brandenburg präsentiert sich auf der Leitmesse InnoTrans

Brandenburg präsentiert sich als starker und innovativer Standort der Schienenverkehrstechnik auf der InnoTrans 2022, der internationalen Leitmesse der Branche. Auf dem Stand der deutschen Hauptstadtregion Berlin Brandenburg stellen 80 Unternehmen und Institutionen ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Die InnoTrans 2022 findet in Berlin statt und beginnt am Dienstag, 20. September.