EVG-NRW: Landesvorstand warnt vorm Tod auf Raten der Verkehrswende – Keine Verkehrswende ohne Bahn

EVG-NRW: Landesvorstand warnt vorm Tod auf Raten der Verkehrswende – Keine Verkehrswende ohne Bahn

Nordrhein-Westfalens Landesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert die Umsetzung der Verkehrswende. Wenn Deutschland die Verkehrswende noch ernst meint, muss endlich konsequent gehandelt werden! Dazu muss man beispielsweise umgehend die Cargo-Krise beenden.

Auf der Klausur des Landesvorstandes bestätigt sich ein düsteres Bild zur Zukunft der Bahn. Jörg Hensel Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates (GBR) von DB Cargo berichtet von Krise, ebenso GBR-Vize J&uum

Verkehr.NRW baut Service über Landesgrenzen aus: Rheinland-Pfalz miteinbezogen

Verkehr.NRW baut Service über Landesgrenzen aus: Rheinland-Pfalz miteinbezogen

– Mehr Daten zur Verkehrslage sowie zu Baustellen und Umleitungen
– Zusätzliche Information durch integriertes Routing-Feature

Verkehr.NRW, das führende Verkehrsportal für Nordrhein-Westfalen, integriert ab sofort Verkehrsdaten aus Rheinland-Pfalz. Diese Erweiterung umfasst neben Meldungen zur Verkehrslage sowie aktuellen und geplanten Baustellen auch Informationen zu Umleitungen. Das ermöglicht Reisenden und Pendlern, passende Wegeketten zu bilden, Staus zu vermeiden oder

TARGOBANK Autostudie 2024: Was deutsche Autofahrerinnen und Autofahrer bewegt

TARGOBANK Autostudie 2024: Was deutsche Autofahrerinnen und Autofahrer bewegt

– Benziner weiterhin beliebt, Image von Elektroautos verbessert
– Skepsis mit Blick auf E-Autos chinesischer Hersteller
– Grüne Mobilität vor allem als Mitarbeiter-Benefit gefragt
– EU-Pläne für mehr Verkehrssicherheit kommen gut an – ebenso das Tempolimit

Die TARGOBANK hat Deutschlands Autofahrerinnen und Autofahrer wieder zu ihrer aktuellen Stimmungslage befragt. Seit 2016 beauftragt die in Düsseldorf ansässige Bank das Umfrageinstitut Forsa jährlich mit ei