Neues Gutachten erklärt aktuelle Auslegung der Straßenverkehrsordnung für verfassungswidrig: Deutsche Umwelthilfe fordert Reform

Neues Gutachten erklärt aktuelle Auslegung der Straßenverkehrsordnung für verfassungswidrig: Deutsche Umwelthilfe fordert Reform

– Neues Rechtsgutachten zeigt: Restriktive Auslegung der StVO durch Verkehrsbehörden verstößt gegen Grundgesetz
– Verfassungskonforme Auslegung ist durchaus möglich und würde Kommunen mehr Spielraum für Tempo 30, Rad- und Fußverkehr geben
– DUH bietet Kommunen beratende Unterstützung bei der rechtlichen Durchsetzung von verfassungskonformer StVO-Auslegung an und fordert dringend Reform

Die gegenwärtige Auslegung der Straßenverkehrsordn

Der Deutsche Fahrradpreis 2024: Das sind die Gewinner!

Der Deutsche Fahrradpreis 2024: Das sind die Gewinner!

Der Deutsche Fahrradpreis 2024 geht zweimal nach Hessen und einmal nach Baden-Württemberg. Das Projekt "Smart, vernetzt und grün – integrierte Radverkehrsplanung in Frankenberg" erhielt den Preis in der Kategorie Infrastruktur. Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg wurde für ihr Projekt "Beratungsstelle B+R: fachliche Unterstützung und Prozessbegleitung" in der Kategorie Service & Kommunikation ausgezeichnet. Zum ersten Mal gab es einen Pr

Cannabis-Legalisierung: Mehrheit befürchtet negative Folgen für Verkehrssicherheit

Cannabis-Legalisierung: Mehrheit befürchtet negative Folgen für Verkehrssicherheit

TÜV-Verband Umfrage: Drei von vier fühlen sich schlecht informiert über Cannabis am Steuer. Ampelkoalition legt Änderungsentwurf des Straßenverkehrsgesetzes vor. TÜV-Verband gegen Anhebung des THC-Grenzwerts – vor allem bei Fahranfänger:innen und Busfahrer:innen.

Fast zwei von drei Bundesbürger:innen erwarten, dass sich die Legalisierung von Cannabis negativ auf die Sicherheit im Straßenverkehr auswirken wird (64 Prozent). Knapp jede:r Fünfte

Martin Daum: „Wir sind überzeugt, dass wir das Jahr 2024 zu einem soliden Jahr für Daimler Truck machen werden“ /

Martin Daum: „Wir sind überzeugt, dass wir das Jahr 2024 zu einem soliden Jahr für Daimler Truck machen werden“ /

Nachhaltiger Transport und Profitabilität wichtigste Themen auf der heutigen Hauptversammlung der Daimler Truck Holding AG / MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Die Daimler Truck Holding AG schreibt weiter an ihrer Erfolgsgeschichte. Mit über 526 Tausend Einheiten wurden im vergangenen Jahr weltweit ein Prozent mehr Lkw und Busse abgesetzt als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz des Unternehmens wuchs um zehn Prozent auf den Rekordwert von 55,9 Milliarden Euro, das bereinigte EBIT

Aus der TÃœV Mobility Conference wird die „MobiCon“

Aus der TÃœV Mobility Conference wird die „MobiCon“

Bei der Konferenz werden am 5./6. Juni rund 500 Teilnehmende in den KINDL Locations erwartet. Die MobiCon 2024 diskutiert und zeigt Lösungen rund um moderne, smarte und nachhaltige Mobilität. Auftakt mit Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing.

Die TÜV Mobility Conference entwickelt sich weiter und geht in diesem Jahr mit einem neuen Namen, neuer Location und neuem Motto an den Start: Die "MobiCon 2024" erwartet am 5. und 6. Juni 2024 mehr als 500 Teilnehmende in den

Ladesäulencheck 2024: Laden unterwegs teurer als Tanken

Ladesäulencheck 2024: Laden unterwegs teurer als Tanken

– Auswertung deckt erneut steigende Preise an öffentlichen Ladesäulen auf
– Klimafreundliches Verhalten unterwegs wird nicht belohnt
– Lösung Durchleitungsmodell: Für echten Wettbewerb und günstige Preise an der Ladesäule muss der Markt reformiert werden

Das E-Auto unterwegs zu laden, wird in Deutschland immer teurer. Jede geladene Kilowattstunde Strom an öffentlichen Ladesäulen kostet E-Mobilist*innen durchschnittlich 55 Cent an Normalladepunkten (AC) u

Greenpeace-Abfrage: Drei von vier Großstädte bieten ihren Mitarbeitenden D-Ticket als Jobticket / Zum ersten Jahrestag wünschen sich viele Städte einen langfristig stabilen Preis

Greenpeace-Abfrage: Drei von vier Großstädte bieten ihren Mitarbeitenden D-Ticket als Jobticket / Zum ersten Jahrestag wünschen sich viele Städte einen langfristig stabilen Preis

Ein Jahr nach der Einführung des Deutschlandtickets ist der Erfolg des Angebots auch für die Angestellten deutscher Großstädte spürbar: 76 Prozent der Städte bieten ihnen das bundesweit geltende ÖPNV-Abo als vergünstigtes Jobticket an. Das zeigt eine Greenpeace-Abfrage (Link: https://act.gp/4b5XdNJ) unter den 100 größten deutschen Städten, an der sich 83 beteiligt haben. 63 der 83 bieten ihren Angestellten das Deutschlandticket bereits als

Stadtradeln und die unerwarteten Kosten von PKW

Stadtradeln und die unerwarteten Kosten von PKW

Ob Stadtverwaltung, Bank oder Uni: Kommenden Freitag setzen sich selbst eingefleischte Autofahrer aufs Fahrrad. 21 Tage lang wird bei der Aktion Stadtradeln der Straßenrand wiederbelebt. Für die Teams zählt jeder Kilometer – mit einem politischen Ziel.

Deutschlandweit bekommen die Fahrradwege einen unerwarteten Stresstest. Beim Stadtradeln haben sich 2024 fast 2500 Kommunen angemeldet. Im eigens festgelegten Zeitraum von 21 Tagen radeln verschiedene Teams um die Wette. Auch die