Das neue HUK-E-Barometer: Neuer umfassender Gradmesser zur Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland

Das neue HUK-E-Barometer: Neuer umfassender Gradmesser zur Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland

Neuer umfassender Gradmesser zur Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland – Umstiege von Verbrenner- zu Elektroautos fallen 2024 drastisch und auf das Niveau von 2021 zurück – Nur knapp 3 Prozent machen E-Autos unter Privatfahrzeugen aus – Bundesweit repräsentative Bevölkerungsbefragung zu künftigen Kaufabsichten zeigt aber Umdenken

– In weniger als vier Prozent aller Fälle steigen aktuell Privatpersonen von Verbrennungsmotoren (Benzin-, Diesel-, Gas, etc.)

Grant Thornton Team unterstützt Aufsichtsrat der Deutsche Bahn AG bei Veräußerung von Logistiktochter Schenker

Grant Thornton Team unterstützt Aufsichtsrat der Deutsche Bahn AG bei Veräußerung von Logistiktochter Schenker

Kürzlich hat der Vorstand der Deutsche Bahn AG eine Vereinbarung zur Veräußerung der Schenker AG an die börsennotierte dänische Logistikgruppe DSV A / S unterzeichnet. Der Transaktion liegt ein Unternehmenswert von 14,3 Milliarden Euro zugrunde, dieser kann bis zum erwarteten Vollzug der Transaktion im Jahr 2025 durch Zinserträge auf bis zu 14,8 Milliarden Euro steigen. Damit handelt es sich um Deutschlands bis dato größten M&A-Deal in diesem Jahr.

Rechtsgutachten zur neuen Straßenverkehrsordnung: Kommunen können ab sofort Maßnahmen für die Mobilitätswende aus Gründen des Klimaschutzes umsetzen

Rechtsgutachten zur neuen Straßenverkehrsordnung: Kommunen können ab sofort Maßnahmen für die Mobilitätswende aus Gründen des Klimaschutzes umsetzen

– Busspuren und Maßnahmen für Fuß- und Radverkehr, Ausweitung von Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen und Bewohnerparkzonen sind durch morgiges Inkrafttreten der Straßenverkehrsordnung einfacher umsetzbar
– Kommunen müssen nicht länger erhöhte Gefahrenlage nachweisen, sondern können Klimaschutz als Grund für Änderungen angeben
– Deutsche Umwelthilfe fordert rasches Handeln der Kommunen und bietet Verantwortlichen Unterstützung b

Einladung Presse-Hintergrundgespräch EU-Schienenverkehr auf InnoTrans in Berlin am 24.9. 12.30 Uhr

Einladung Presse-Hintergrundgespräch EU-Schienenverkehr auf InnoTrans in Berlin am 24.9. 12.30 Uhr

Einladung zum Presse-Hintergrundgespräch

zum europäischen Schienenverkehr auf der InnoTrans in Berlin

mit

Kristian Schmidt

Direktor für Landverkehr, Generaldirektion Mobilität und Verkehr, Europäische Kommission

– unter 3 –

Dienstag, 24. September 2024, 12.30 Uhr

Auf der InnoTrans/ Raum 1 auf dem EU-Stand (Europe for Rail, Halle 27, Stand 511)

in englischer Sprache

Wie sich die EU für einen umweltfreundlichen, nachhaltigen und intelligenten Schienenverkehr

IAA Transportation: Daimler Truck stellt CO2-neutralen Fernverkehr in den Mittelpunkt des Messeauftritts

IAA Transportation: Daimler Truck stellt CO2-neutralen Fernverkehr in den Mittelpunkt des Messeauftritts

Technologie-Highlight Mercedes-Benz eActros 600 feiert Serienstart im November

MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

"People and Goods on the move" – unter diesem Motto hat heute (Dienstag, 17.09.) die 69. IAA TRANSPORTATION in Hannover begonnen. Auch in diesem Jahr ist die bedeutendste Leitmesse für Transport und Logistik das ideale Schaufenster für die Branche, ihre Innovationskraft in Sachen klimaneutraler Mobilität unter Beweis zu stellen. Allen voran: Daimle

Cyclomedia-Studie zur Straßenverkehrssicherheit in Europa

Cyclomedia-Studie zur Straßenverkehrssicherheit in Europa

– München und Hamburg schneiden in Deutschland am besten ab
– Die Mehrheit ist für Tempo 30 in der Stadt und eine Null-Promille-Grenze

Wie sicher fühlen sich Europas Bürgerinnen und Bürger im Straßenverkehr? Cyclomedia, ein weltweit führender Anbieter von Geodaten-Technologie, hat sich mit dieser Frage beschäftigt und den Urban Road Safety Index (URSI) 2024 veröffentlicht, eine umfassende Studie, die die Wahrnehmung der Verkehrssicherheit in 32

Verbände und Gewerkschaften fordern: Bundestag muss bei Trassenpreisförderung der Bahn nachbessern

Verbände und Gewerkschaften fordern: Bundestag muss bei Trassenpreisförderung der Bahn nachbessern

– Haushalt 2025: Erhöhung des Eigenkapitals der Deutschen Bahn verteuert Schienenverkehr und Verbraucherpreise
– Verbände und Gewerkschaften fordern den Bundestag auf, Notbremse gegen steigende Kosten im Schienenverkehr zu ziehen
– Bündnis fordert grundlegende Reform der Schuldenbremse und Abschaffung klimaschädlicher Subventionen, um Finanzierung für notwendige Infrastrukturinvestitionen sicherzustellen

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die Eisenbahn- und Verkehrs

Konvois britischer Streitkräfte auf Straßen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen erwartet

Konvois britischer Streitkräfte auf Straßen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen erwartet

Mehrere große Militärverbände der britischen Streitkräfte fahren vom 3. bis 6. September sowie vom 14. bis 18. September mit täglich rund 70 Radfahrzeugen durch Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Die Fahrten finden im Vorfeld eines Manövers auf dem Truppenübungsplatz Senne statt.

Ein Abfahrtsort der britischen Konvois ist nach Ankunft aus Großbritannien der Hafen in Emden an der niedersächsischen Nordseeküste. Zielort ist die Normandy-Kas

Ohne Moos nix los? Schöner Parken in Schweden! / Studie enthüllt fehlende Digital-Lösungen in der deutschen Parkraumbewirtschaftung

Ohne Moos nix los? Schöner Parken in Schweden! / Studie enthüllt fehlende Digital-Lösungen in der deutschen Parkraumbewirtschaftung

Fehlendes Kleingeld und technische Probleme sind die häufigsten Ursachen für Frust am Parkscheinautomat. Das zeigt eine aktuelle Studie von Riverty. Aufgrund fehlender digitaler Alternativen greifen deutsche Autofahrer noch immer zum Bargeld. Wie es mit Free-Flow-Parking besser gehen kann, können Urlauber jetzt in den Sommerferien in Skandinavien entdecken.

Die Bargeld-Dominanz ist nicht neu beim Parken in Deutschland. Doch 59 Prozent der Befragten, die für ihr Parkticket li