Zahl des Tages: 37 Prozent der deutschen Autobesitzer würden ihr eigenes Auto bei günstigeren Preisen im öffentlichen Nah- und Fernverkehr abschaffen

Das eigene Auto abschaffen? Am 22. September ist „autofreier Tag“. Für viele Deutsche Anlass, ihren Wagen stehen zu lassen und stattdessen öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Einer dauerhaften Abschaffung des Autos würde etwa ein Drittel der deutschen Autobesitzer zustimmen, allerdings nur unter verbesserten Bedingungen. Dazu gehören günstigere Preise im öffentlichen Nah- und Fernverkehr (37 Prozent), eine […]

European Train Control System : HDT – Eisenbahn – Seminare

European Train Control System : HDT – Eisenbahn – Seminare

Das Ziel des Seminars, die Grundsätze des Europäischen Zugsteuerungs- und Zugsicherungssystems ETCS ist es, signifikante Kenntnisse über den Aufbau und die Wirkungsweise des einheitlichen europäischen Zugsteuerungs- und Zugsicherungssystems ETCS zu vermitteln und Sie auf den neuesten Stand zu bringen. Das einheitlich europäische Zugsteuerungssystem ETCS, dass sich in Europa immer mehr etabliert, löst jetzt schon eine […]

Die IAA macht–s möglich: Messebesucher können zum ersten Mal in ihrem Leben vollautonom Auto fahren (AUDIO)

Auf der Agora, dem Freigelände der IAA kann jeder die unterschiedlichen Formen des selbstfahrenden Autos ausprobieren MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Ich glaube, kaum einer von uns ist schon einmal vollautonom gefahren. Ohne selbst Gas zu geben, ohne zu lenken oder beim Parken mühsam zu kurbeln. Aber wissen würden wir es schon gerne, wie sich so […]

„We have arrived!“ – Die Bundeskanzlerin auf dem IAA-Rundgang – 13 Aussteller in zwei Stunden: Angela Merkel lässt sich in Frankfurt die Highlights der weltgrößten Mobilitäts-Messe zeigen (AUDIO)

MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Ablenkung vom Wahlkampf – statt Reden auf Marktplätzen heute mal die Eröffnung der weltgrößten Mobilitäts-Messe – Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte sichtlich Spaß auf der IAA in Frankfurt. Schon in ihrer Rede hatte sie drei Mal erwähnt, dass sie sich auf ihren Rundgang nach der feierlichen Eröffnung freue. Um zwanzig nach elf […]

CeMAT Fachkonferenz – „Logistics IT: Stabile Prozesse – Schritt für Schritt in die digitale Logistik“ (FOTO)

CeMAT Fachkonferenz – „Logistics IT: Stabile Prozesse – Schritt für Schritt in die digitale Logistik“ (FOTO)

Logistik und Digitalisierung sind untrennbar miteinander verbunden, insbesondere in Zeiten der vierten industriellen Revolution. Die Potenziale sind enorm, da es bei der Digitalisierung der Intralogistik um hoch skalierende Systeme geht. Es gibt bereits intelligente Lösungen, aber die vorhandenen Technologien wurden noch lange nicht ausgereizt. Wie der Weg in die digitale Logistik gemeistert werden kann, erfahren […]

Kai Vogel: Minister Buchholz nimmt Schleswig-Holstein ein Wahrzeichen

Zur Ankündigung von Verkehrsminister Buchholz in der heutigen (13.09.17) Ausgabe des SHZ, die Fehmarnsundbrücke in Ostholstein abreißen zu wollen, erklärt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Kai Vogel: Noch in der letzten Legislaturperiode waren sich alle Landtagsfraktionen einig, eine Tunnellösung für die Querung des Fehmarnsundes vorzuziehen. Dass ein Tunnel nicht die kostengünstigste Variante ist, war stets […]

Faktencheck: Abhol-Service ja, fliegen nein – So sieht für Deutsche das Auto der Zukunft aus

– 52 Prozent der Bundesbürger erwarten, dass ihr Wagen in 20 Jahren selbstständig einen Parkplatz sucht, so eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. – Fast zwei Drittel (64 Prozent) rechnen mit einer Vernetzung von Fahrzeugen und Ampelsystemen. – Nur 4 Prozent der Befragten sehen fliegende Autos auf den Straßen der Zukunft. Am 14. September […]

DEKRA zu Ablenkung am Steuer durch Smartphones: Wer würde freiwillig beim Autofahren für fünf Sekunden die Augen schließen? (FOTO)

DEKRA zu Ablenkung am Steuer durch Smartphones: Wer würde freiwillig beim Autofahren für fünf Sekunden die Augen schließen? (FOTO)

Verkehrsbeobachtung: 7 % aller Autofahrer durch Handy abgelenkt – Forsa-Befragung: Mehr als die Hälfte hantiert regelmäßig damit am Steuer – DEKRA appelliert: Hände ans Lenkrad – Augen auf den Verkehr Mehr als die Hälfte aller Autofahrer, die ein Handy besitzen, hantiert damit regelmäßig auch während der Fahrt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im […]

Piraten kritisieren Tarif- und Organisationschaos beim saarVV

Fahrscheinloser ÖPNV soll Ticket- und Finanzierungsprobleme lösen Die Piratenpartei im Saarland fordert die Landesregierung auf, endlich in Sachen ÖPNV tätig zu werden und durch das System des fahrscheinlosen ÖPNV eine sinnvolle Alternative zum teuren Ticketmodell und unübersichtlichen Tarifdschungel zu schaffen. Seit 1. Januar 2016 bündelt der saarVV alle bisher dezentral organisierten Abo-Center der im saarVV […]