Premiere: Logistik.Initiative Sachsen-Anhalt zum ersten Mal auf dem Mitteldeutschen Logistikforum

Zusammen mit Experten aus der Region
Mitteldeutschland präsentiert sich die Logistik.Initiative
Sachsen-Anhalt auf dem 2. Mitteldeutschen Logistikforum. "Mehrwert
durch Integration" unter diesem Leitgedanken stellen Experten
innovative Konzepte integrierter Wertschöpfungsprozesse aus den zwei
Zukunftsbranchen Automobilindustrie sowie Chemie und Pharma vor.
Während Referenten in Haupt- und Fachvorträgen verdeutlichen welche
logistischen Konzepte und Erfahrunge

Wortbruch von VDA-Präsident Wissmann: neues chemisches Pkw-Kühlmittel wird ab 2011 zum akuten Gesundheitsrisiko für Insassen und Unfallretter

Studie des Umweltbundesamt (UBA) über das chemische
Kältemittel 1234yf bestätigt frühere Messungen der Deutschen
Umwelthilfe und entlarvt die Aussagen des Verbandes der
Automobilindustrie als "vorsätzliche Verbrauchertäuschung" – Risiken
der Chemikalie bei Fahrzeugbränden nicht kontrollierbar –
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) verweist auf
umfassende Gefahrenanalyse und bestätigt: lebensgefährliche
Fluss

Stuttgart 21: Deutsche Umwelthilfe fordert Abriss-Stopp wegen Verstoß gegen Feinstaub-Auflagen

Verwaltungsgericht Stuttgart terminiert Verhandlung
über Offenlegung der Ausschreibungsunterlagen überraschend schon auf
den 7. Oktober – Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen Bahn AG –
Abriss-Stopp soll Feinstaubbelastung mindern und Verantwortlichen
eine "Denkpause" zur Überprüfung des umstrittenen und unsinnigen
Projekts "Stuttgart 21" verschaffen – Fotos und Zeugenaussagen
belegen, dass entgegen der Gesundheitsauflagen Baumaschinen mit
extrem hoh

TÜV Rheinland auf der eCarTec 2010: Elektromobilität braucht Verlässlichkeit / Neue Messe München vom 19. bis 21. Oktober / Elektrische Mobilität: Verfügbarkeit und Verlässlichkeit bringen breite Akzeptanz

TÜV Rheinland präsentiert auf der Fachmesse eCarTec
in München im Oktober 2010 das gesamte Spektrum seiner
Serviceleistungen für die Entwicklung zukunftsfähiger
Elektromobilität. Der Anspruch: Elektrofahrzeuge müssen genauso
sicher sein wie konventionelle Fahrzeuge. Dabei konzentriert sich der
weltweit tätige unabhängige Prüfdienstleister nicht nur auf die
Technik und nicht nur auf Automobilität: "Sicherheit umfasst viel
mehr als

CARe 500 das Elektroauto erobert den Markt (mit Bild)

CARe 500 das Elektroauto erobert den Markt (mit Bild)

Elektromobilität ist derzeit gekennzeichnet durch lange
Lieferzeiten und hohe Preise. Das der Elektromobilität jedoch die
Zukunft gehört, steht fest.

Dies erkannt forcierte die mk-group bekannt unter den Marken
care-energy und care-mobility die Markteroberung mit prompten
Lieferungen für den produzierten CARe 500 – einem Elektrofahrzeug auf
Basis eines FIAT 500 – und marktgerechten Preisen.

Derzeit stehen jährlich rund 1.500 CARe 500 zur Auslieferung
ber

Mit Wucher Helicopter „Horizon Field“ von oben – BILD

Horizon Field besteht aus 100 lebensgroßen
Abgüssen eines menschlichen Körpers aus massivem Gusseisen, verteilt
über ein Gebiet von 150 Quadratkilometern, das die Gemeinden Mellau,
Schoppernau, Schröcken, Warth, Mittelberg, Lech, Klösterle sowie
Dalaas umfasst. Das Werk bildet eine horizontale Linie auf 2.039
Metern über dem Meeresspiegel. Diese Höhe hat für die Platzierung
keine spezifische metaphorische oder inhaltliche Bedeutung. Vielmehr
handelt

SCHOTT Solar und Zero Race machen (elektro-) mobil (mit Bild)

SCHOTT Solar und Zero Race machen (elektro-) mobil (mit Bild)

– Mainzer Bevölkerung informiert sich bei SCHOTT Solar über
Elektromobilität
– Gastgeber kündigen Bau einer Solarladesäule und
E-Mobilitätskonzept für Werksgelände an

Mit der Veranstaltung "Zero Race zu Gast bei SCHOTT Solar"
bekräftigte der Mainzer SCHOTT Konzern sein Engagement für das
Zukunftsthema Elektromobilität und kündigte den Bau einer
Solarstrom-Ladesäule an. Darüber hinaus pr&uuml

Über 40 neue Mietwagenanbieter verfügbar bei Galileo und Apollo GDS

Die MicronNexus GmbH, Tochter des touristischen
Unternehmens TUI Travel PLC, und die zum Travelport GDS-Unternehmen
gehörenden Firmen Galileo und Apollo GDS, haben für den Vertrieb von
Mietwagen die Entwicklung einer Anbindungsschnittstelle fertig
gestellt.

Dank der neuen Schnittstelle können ab sofort alle zu
Galileo/Apollo gehörenden Kunden eine Vielzahl an lokalen
Mietwagenfirmen weltweit über das Reservierungssystem buchen, wie zum
Beispiel Auto Jardim, Gol

Forsa Umfrage: An der Zapfsäule entscheidet der Preis

Alle wollen billig tanken

Die HEM Tankstellen liegen mit ihren günstigen Kraftstoffpreisen
bei den Deutschen voll im Trend. Bei der Auswahl der Tankstelle
entscheiden die Autofahrer vor allem nach Preis und Lage. Das belegt
eine repräsentative Umfrage des Forsa Instituts. Die Meinungsforscher
stellten fest, dass 95 Prozent der Deutschen beim Tanken auf den
Preis gucken. Darüber hinaus wird großen Wert auf die schnelle
Erreichbarkeit der Tankstellen und freundliches

Zukunft der Schiffsfinanzierung nach der Finanzkrise: Internationaler Experten-Dialog auf dem „Ship Finance Forum“ am 6. September in Hamburg

12. August 2010 – Schiffsfinanzierungen haben
unter der globalen Finanz-und Wirtschaftskrise mehr als andere
Bereiche gelitten. Wie es in Zukunft weitergeht und welche Chancen
und Risiken damit verbunden sind, diskutieren international
renommierte Experten aus der maritimen Wirtschaft und der Finanzwelt
am Vortag der Weltleitmesse der internationalen Schiffbauindustrie
SMM im Rahmen des ganztägigen "Ship Finance Forum" am 6. September
2010 in Hamburg. Das bereits zum dritte