Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) hat in Offenen Briefen an Bundeskanzlerin Angela Merkel und
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer den Einsatz der Bundesregierung
für einen Stopp des Bauvorhabens "Stuttgart 21" gefordert. Merkel und
Ramsauer müssten begreifen, dass wegen der explodierenden Kosten
frühere Entscheidungen für das Projekt keine Grundlage mehr hätten.
"Die Baukosten für Stuttgart 21 sind nicht mehr die von
6. Oktober 2010. Stuttgart 21 – Sollen in
Krisenzeiten Milliarden für einen neuen Bahnhof ausgegeben werden?
Der Streit zwischen Politik und Bürgern eskaliert von Tag zu Tag
mehr. Entscheidet die Politik über die Köpfe der Bürger hinweg?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Siegfried Kauder (CDU),
Vorsitzender des Bundestags-Rechtsausschusses, und Winfried Hermann
(Bündnis 90/Die Grünen), Vorsitzender des
Bundestags-Verkehrsausschusses.
eine immense Zahl der Baumaschinen, Bagger, Kräne und
Abrissgreifer auf der Baustelle für Stuttgart 21 arbeitet
offensichtlich ohne die in der Genehmigung für das Bauprojekt
vorgeschriebenen Dieselrußfilter. Mehrere hundert Fotos zeugen seit
Baubeginn von der offenkundigen Verletzung einer entsprechenden
Auflage in dem Planfeststellungsbeschluss durch die Bauherrin, die
Deutsche Bahn Projektbau GmbH.
Ein am heutigen Freitag vom
Rechnungsprüfungsausschuss (RPA) des Deutschen Bundestages
verabschiedeter Beschluss macht eine Kostenexplosion bei der
geplanten Fehmarnbeltquerung deutlich. Der RPA hat darin das
Bundesverkehrsministerium aufgefordert, zusätzliche Risiken von
Europas größtem Infrastrukturprojekt für Deutschland zu bewerten.
Dazu zähle eine Alternative zu der denkmalgeschützten
Fehmarnsundbrücke angesichts der zu erwartenden Verkehrsmen
Der massive Polizeieinsatz gegen Stuttgart
21-Gegner sorgt bundesweit für Empörung. Das Kampagnennetzwerk
Campact hat heute eine Email-Aktion gestartet, mit der Bürger einen
Rücktritt des baden-württembergischen Innenministers Heribert Rech
(CDU) fordern. Zudem verlangen sie von Ministerpräsident Stefan
Mappus einen sofortigen Baustopp für Stuttgart 21 und einen
Volksentscheid über das umstrittene Projekt (
http://www.campact.de/bahn/ml4/mailer ). D
Die 63. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover hat die Erwartungen der
Branche übertroffen. Der Präsident des Verbandes der
Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, zog heute (30.9.) bei
der Abschlusspressekonferenz eine zufriedene Bilanz. Die Messe
markiere einen Wendepunkt in der Branche, so Wissmann:
1. O-Ton Matthias Wissmann
Vor einem Jahr hatten wir noch große Sorgen. Die Branche steckte
in der tiefsten Krise ihrer Geschichte: Umsatzrückg&
Die Deutsche Bahn AG verzögert Gerichtsprozess, der Transparenz in
die Gesundheits- und Klimaschutzvorgaben beim Projekt Stuttgart 21
gebracht hätte – Nachdem sich das Verwaltungsgericht Stuttgart drei
Monate lang für zuständig erklärt hat, verweisen Verwaltungsrichter
den von der Deutschen Umwelthilfe angestrengten Prozess auf Antrag
der Deutschen Bahn plötzlich nach Berlin
Drei Monate lang war das Verwaltungsgericht Stuttgart zustä
Internationale Delegationen aus Süd-Korea,
Japan, Indien, Mexiko und Weißrussland informierten sich auf der 63.
IAA Nutzfahrzeuge über die Innovationen dieser weltweit wichtigsten
Leitmesse für Transport, Logistik und Mobilität.
Eine 20-köpfige Delegation der Korea Automobile Manufacturers
Association besuchte die Stände von Renault, DAF Trucks, Scania, Opel
und Ford. Mit ebenfalls großem Interesse absolvierte Daesung Yoon,
Managing Director des
Umweltausschuss des EU-Parlaments verneigt sich erneut vor der
Automobilindustrie und schwächt CO2-Grenzwerte für Transporter und
Kleinlaster ab – DUH-Geschäftsführer Resch: "Automobilindustrie
diktiert ihre Bedingungen der Politik" – weiterhin Tempo 200 für
Rennlaster in Deutschland erlaubt Umweltausschuss des EU-Parlaments
verneigt sich erneut vor der Automobilindustrie und schwächt
CO2-Grenzwerte für Transporter und Klein
Erstmals ist auf einer IAA der Preis für
herausragende Leistungen in der Verkehrstelematik verliehen worden.
"Die Telematik wird einen ganz entscheidenden Beitrag zu mehr
Effizienz im Straßengüterverkehr der Zukunft leisten", sagte Klaus
Bräunig, Geschäftsführer des Verbandes der Automobilindustrie (VDA),
anlässlich der Preisverleihung im Convention Center der Messe
Hannover auf der 63. IAA Nutzfahrzeuge. Die gezielte und damit
effiziente Steu