E-Mobilität: rechtliche Hürden für den Systemwechsel aber auch Anschub aus Brüssel / Eine Bilanz der Messe eCarTec

"Elektromobilität ist ein neuer Markt mit eigenen Regeln und
Regelungsbedarf". Dieses Fazit zieht Dr. Peter Bachmann, Rechtsanwalt
und Partner der Kanzlei Noerr in München, aus Gesprächen auf der
Internationalen Leitmesse für Elektromobilität eCarTec. In der
vergangenen Woche hatten sich Vertreter der Automobilindustrie, der
Energiewirtschaft sowie Wissenschaftler und Vertreter der
öffentlichen Hand in München getroffen.

Eine Hürde

ITS seamless: Intelligente Verkehrssysteme für sicheren und umweltfreundlichen Verkehrsfluss / Durchgängige ITS-Lösungen von PTV und GEVAS software

Das gab es noch nie: Ein durchgängiges Angebot
intelligenter Lösungen, das alle Prozesse von der Datenmodellierung
über die Steuerung und das Strategiemanagement bis hin zu
individuellen Services im Verkehrsmanagement umfasst. Kurz: ITS
seamless, die Produktoffensive von GEVAS software und PTV. Damit
gehen beide Unternehmen einen neuen, gemeinsamen Weg.

Die Idee

Zwei erfahrene Hersteller bündeln ihre Kompetenzen und bieten ein
Komplettpaket durchgängiger IT

Heiner Geißler rät zu Vermittlungsgesprächen über Hochmoselbrücke /
Der Schlichter von S21 in „Ländersache“ am 21.10.2010 im SWR Fernsehen

Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler empfiehlt,
dass sich auch an der Mosel Gegner und Befürworter des geplanten
Hochmoselübergangs zusammensetzen und Gespräche führen. Dieses
Verfahren müsse transparent sein. Geißler sagte am 21.10.2010 im
politischen Magazin "Ländersache" im SWR Fernsehen: "Ich würde, sowie
ich die Dinge sehe, eigentlich empfehlen, dass man bei diesem
Stadium, in dem sich die Brücke befindet, eben auch n

transport logistic und CeMAT werben gemeinsam für Messen 2011 (mit Bild)

transport logistic und CeMAT werben gemeinsam für Messen 2011 (mit Bild)

Im kommenden Jahr 2011 finden in Deutschland innerhalb kürzester
Zeit zwei Weltleitmessen im Bereich Logistik statt: die CeMAT vom 2.
bis 6. Mai in Hannover und die transport logistic vom 10. bis 15. Mai
in München. Auf der CeMAT werden Innovationen und Produkte rund um
die Intralogistik präsentiert, während auf der transport logistic die
Themen Transport, Verkehr und Dienstleistungen im Vordergrund stehen.
Die Deutsche Messe AG und die Messe München werben nun ge

Deutscher Logistik-Preis 2010 für die Nord Stream AG / Verleihung im Rahmen des 27. Deutschen Logistik-Kongresses

Die Nord Stream AG mit Sitz im schweizerischen Zug
ist Trägerin des Deutschen Logistik-Preises 2010 der
Bundesvereinigung Logistik (BVL). Die Jury zeichnete das Unternehmen
für das Projekt "Die Logistik zur Pipeline", d. h. die Logistik zur
Nord Stream-Gaspipeline durch die Ostsee vom russischen Wyborg bis
nach Lubmin bei Greifswald in Deutschland, aus. Die Preisverleihung
erfolgte im Rahmen der Gala-Veranstaltung am Abend des ersten Tages
des 27. Deutschen Logistik-Ko

Stuttgart 21: SWR und Phoenix zeigen Schlichtungsgespräche live
SWR Fernsehen in Baden-Württemberg, SWR cont.ra und SWR.de übertragen am Freitag, 22. Oktober, ab 10 Uhr

Die erste Schlichtungsverhandlung zwischen
Befürwortern und Gegnern des Projekts "Stuttgart 21" am kommenden
Freitag, den 22. Oktober 2010, wird auch im SWR Fernsehen in
Baden-Württemberg zu sehen sein. Der Südwestrundfunk (SWR) und der
öffentlich-rechtliche Ereignis- und Dokumentationskanal Phoenix
räumen für Sondersendungen weite Strecken ihres Programms. Das
Gespräch am Freitag soll ab 10 Uhr im Stuttgarter Rathaus
stattfinden. Das SWR Ferns

Gemeindestraßen / Sanierung kann Existenz der Anwohner bedrohen / ADAC fordert Reform der Kommunalabgabengesetze

Der ADAC fordert die deutschen Bundesländer zu
einer Reform ihrer jeweiligen Kommunalabgabengesetze (KAG) auf. In
seiner jetzigen Form zwingt das Gesetz die Kommunen, die Kosten für
Straßenerneuerungsarbeiten bis zu 80 Prozent auf die anliegenden
Grundstückseigentümer umzulegen. Dies führt nicht selten dazu, dass
betroffene Anlieger Beiträge von mehreren zehntausend Euro zahlen
müssen. "Diese Praxis kann Betroffene in ihrer Existenz bedrohen,

Respektable Performance des Wirtschaftsbereichs Logistik in Deutschland / BVL eröffnet den 27. Deutschen Logistik-Kongress

– Konjunktur: Positive Grundentwicklung weiterhin nicht ohne
Risiken
– Internationales: Nordische Länder stellen Logistiklösungen vor
– Auszeichnungen: Medienpreis Logistik an Produktionen von NDR und
WDR
– In eigener Sache: BVL begrüßt das 10.0000ste Mitglied

Unter dem Motto "Intelligent wachsen" wurde am heutigen Mittwoch
der 27. Deutsche Logistik-Kongress der Bundesvereinigung Logistik
(BVL) in Berlin eröffnet. Drei Tage lang

Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten / Eine Hälfte tankt zu teuer / ADAC: Benzinpreise über 1,40 Euro nicht gerechtfertigt

Benzin ist derzeit in der Hälfte der Städte zu
teuer – das ist das Ergebnis der aktuellen ADAC-Untersuchung der
Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten. Die
Gewinner der Untersuchung heißen Essen, Bremen und Nürnberg.

Am günstigsten tanken derzeit die Essener Autofahrer, wo ein Liter
Superbenzin durchschnittlich 1,382 Euro kostet, ein Liter Diesel
1,202 Euro. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Bremen mit 1,389
Euro für Ben

Luftverkehrssteuer sorgt weiterhin für Diskussion

5. Deutsche Luftfahrttage
2. und 3. November 2010, Möwenpick Hotel Stuttgart Airport
Programm: www.luftfahrttage.de

Das Bundeskabinett hat die Einführung
einer Luftverkehrsabgabe auf den Weg gebracht. Die umstrittene Abgabe
bekommt drei entfernungsabhängige Stufen. Damit werden für Flüge ab
dem 1. Januar 2011 je nach Länge acht, 25 oder 45 Euro zusätzlich
fällig. Airlines haben bereits damit begonnen, die Gebühr für Tickets
zu erheben, die im kommenden Jahr gültig sind. Auf den 5. Deutschen
Luftfahrttagen (2. und 3. November 2010, Stuttgart) treffen Vertret