Selbstfahrende Autos Autos, die selbstständig durch die Städte kreuzen können, sind längst keine reine Zukunftsmusik mehr. Bevor autonomes Fahren auf Deutschlands Straßen alltäglich wird, müssen jedoch noch einige offene Fragen geklärt werden. Zum Beispiel hinsichtlich der Fahrdaten: 73 Prozent der deutschen Autofahrer möchten nicht, dass ihre Fahrwege von Dritten nachvollzogen werden. Das zeigt eine repräsentative […]
Nach dem Diesel-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts drohen Fahrverbote in vielen deutschen Städten. Ist das nun vernünftige Fürsorge oder alarmistische Ãœberreaktion? Und wer sollte die drohenden Nachrüstungen bezahlen? In einer repräsentativen WELT-Mentefactum-Umfrage halten 72 Prozent der Befragten Fahrverbote für übertrieben. 25 Prozent der Deutschen finden die Maßnahme richtig. Die Politik solle die Autohersteller zu Umrüstungen oder Entschädigungen […]
Die alternde Bevölkerung wird selbstfahrenden Autos einen wesentlichen Schwung verleihen – vor allem in ländlichen Gebieten. Ein System aus fahrerlosen Bussen auf festen Routen in Kombination mit ebenfalls automatischen Fahrzeugen für die „letzte Meile“ kann vor allem älteren Menschen helfen, am sozialen Leben weiter teilzunehmen. Dies ist das Ergebnis der neuen Studie „Reconnecting the rural […]
Digitalservices kommen bei Versicherungskunden immer besser an. Gleichzeitig sinkt die Hemmschwelle vor digitaler Vernetzung, wenn dadurch die individuelle Sicherheit steigt oder die Kosten für die Police gesenkt werden können. Das sind Kernergebnisse des „Assistance Barometers 2018“, einer im Auftrag der Europ Assistance Deutschland seit elf Jahren durchgeführten, repräsentativen Befragung der Hochschule RheinMain unter der Deutschen […]
Paukenschlag heute bei der Fraktionsgeschäftsführersitzung im bayerischen Landtag: Die CSU verschiebt die für den 22. März angekündigte Vorstellung ihres Gesetzes zur Abschaffung der unseligen Straßenausbaubeiträge „auf die Zeit nach Ostern“ – wann auch immer das genau sein wird. Die erste reguläre Sitzung nach Ostern findet am 10. April statt. Ob dort endlich mit dem Gesetz […]
Für 75 Prozent der Autofahrer ist der plötzliche Kontrollverlust das Schreckensszenario schlechthin bei einer Reifenpanne. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von 702 Autofahrern, durchgeführt vom Reifenfachdiscounter reifen.com ( http://www.reifen.com ). Im Jahr 2014 lag dieser Wert bei erst 67 Prozent – der plötzliche Kontrollverlust hat damit erheblich an Schrecken gewonnen. Die mit einer Reifenpanne […]
Das Verkehrsaufkommen in der Binnenschifffahrt wird in den kommenden Jahren wachsen. Allein der Bundesverkehrswegeplan 2030 erwartet in Deutschland in diesem Bereich eine Zunahme von 23 Prozent. Bleibt die Infrastruktur unverändert, sind jedoch neue Ansätze für eine effizientere Nutzung der Wasserstraßen nötig. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint entwickelt dazu das Forschungsprojekt „Digitaler Schifffahrtsassistent“ (DSA). Mit dem […]
Die Kölner Bevölkerung wächst. Bis 2040 soll die Stadt rund 140.000 Einwohner mehr zählen als heute. Alle diese Menschen müssen zur Arbeit, zur Schule, wollen Freunde und Kultureinrichtungen besuchen. Mit der Einwohnerzahl muss auch der ÖPNV wachsen. Die Anzahl der beförderten Fahrgäste steigt seit Jahren kontinuierlich. Inzwischen reichen die vorhandenen Kapazitäten nicht mehr aus. Vor […]
Sie fahren mit dem Auto ins Büro. Währenddessen stellen Sie den Bericht fürs nächste Meeting fertig. Wunschdenken? Wohl kaum: Selbstfahrende Autos sind bereits Realität. Laut Experten sollen schon 2020 die ersten massentauglichen Modelle auf den Strassen der Welt unterwegs sein. Doch wie wirkt sich die Technologie auf Wirtschaft, Politik und unsere Gesellschaft aus? «Autonomous Driving» […]
Immer mehr Menschen würden lieber Robotaxis fahren, als ein eigenes Auto zu besitzen: Unter Stadtbewohnern in den USA sind es bereits 40 Prozent, unter jungen Chinesen 26 Prozent. Auch der Anteil der Menschen, die Carsharing, Ridesharing oder Taxis nutzen, steigt: In Deutschland hat er sich in nur einem Jahr verdoppelt. Diese Daten, die die Automobilexperten […]