„Sofortprogramm Saubere Luft“: BMVI legt neue Förderrichtlinie für den ÖPNV auf / Nachrüstung von Dieselbussen mit dem NOxBUSTER® City von PROVENTIA kann beginnen

Die Bundesregierung trifft eine weitere wichtige Maßnahme für sauberere Luft in den Innenstädten: Insgesamt 107 Millionen Euro stellt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bereit, um Dieselbusse im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit Stickoxid- Minderungssystemen nachzurüsten und so die Belastung mit Stickoxid (NOx) in betroffenen Kommunen zu senken. Die entsprechende Förderrichtlinie tritt am Donnerstag, […]

Zahl des Tages: 41 Prozent der Deutschen glauben, dass das Auto in zehn Jahren weniger als Prestigeobjekt wahrgenommen wird

Statussymbol Auto? Feinstaub, Elektroantrieb, autonomes Fahren – diese Themen bestimmen aktuell die Auto-Agenda. Effizienter und umweltfreundlicher soll der Wagen von heute demnach sein, nicht unbedingt größer und schneller. Hat das Auto als Prestigeobjekt also ausgedient? Eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland, legt diesen Schluss nahe: 41 Prozent […]

Die fünf populärsten Irrtümer im Straßenverkehr (FOTO)

Wie war das noch mal …?“ – Millionen von Verkehrsteilnehmern, die seit Jahrzehnten den Führerschein besitzen, sind sich unsicher. Im Laufe der Jahre hat sich unmerklich ein gefährliches Halbwissen eingeschlichen. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) räumt in seiner aktuellen Versichertenzeitschrift „impuls“ 02/2018 mit den fünf populärsten Irrtümern im Straßenverkehr auf. Kurz zusammengefasst […]

„Busse& Bahnen NRW“ eröffnet die Wandersaison 2018 (FOTO)

Die neue Ausgabe von „Wunderbar wanderbar – Unser NRW!“ ist erschienen. Wanderprofi Manuel Andrack hat für „Busse & Bahnen NRW“ erneut die Wanderschuhe geschnürt und acht einzigartige Touren zusammengestellt. Die Broschüre ist zu Ostern bei allen Verkehrsunternehmen in Nordrhein-Westfalen kostenlos erhältlich. Der Berg ruft und so geht–s auch bei Manuel Andracks neuen Tourenvorschlägen durch Nordrhein-Westfalen […]

Für „Saubere Luft“ in Stuttgart: Deutsche Umwelthilfe leitet Zwangsvollstreckungsverfahren ein

Nachdem das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig Diesel-Fahrverbote als Maßnahme für „Saubere Luft“ für zulässig erklärt hat, ist die Landesregierung in Baden-Württemberg aufgefordert, den Luftreinhalteplan entsprechend fortzuschreiben Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute einen Antrag auf Zwangsvollstreckung gegen das Land Baden-Württemberg gestellt. Ziel ist die Umsetzung des von der DUH erstrittenen Urteils für „Saubere Luft“ des Verwaltungsgerichts […]

Diesel-Fahrverbote? Nicht mit uns!

GERnano Cleaner Mobility bietet eine einfache Lösung, die Umwelt auch abseits von Fahrverboten zu entlasten. GERnano reduziert Stickoxide (NOx) im Regelfall um 30% und Kohlendioxid (CO2) bis 10%. Es ist im Rahmen eines Ölwechsels problemlos anwendbar, und mit ca. 100 ? pro PKW die realistischste und zugleich günstigste Sofortlösung zur schlechten Luftqualität in deutschen Städten. […]

Kai Vogel: Keine Spaltung beimÖPNV zwischen Ost und West

TOP 21 – Bericht zur Ausweitung des Hamburger Verkehrsverbundes (19/580) Vielen Dank Herr Minister für den mündlichen Bericht. Uns kam es insbesondere darauf an, dass der Koalitionsvertrag den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises Steinburg versprochen hat, dass als Zwischenlösung vor einem Nordtarif der HVV Beitritt des Kreises Steinburg unterstützt werden soll. Ãœberschriften der vergangenen Monate […]

INTERLINE Limousine Network: Worauf Geschäftsreisende im wahrsten Sinne des Wortes „abfahren“ (FOTO)

Rund 11,3 Mio. Geschäftsreisende – so eine aktuelle Erhebung des Verbands Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR) – starten hierzulande jährlich zu Meetings, Konferenzen und anderen dienstlichen Terminen (Quelle: „VDR-Geschäftsreiseanalyse 2017“, 15. Ausgabe). Für das laufende Jahr prognostiziert der VDR auf Basis einer Studie, dass sich die Zahl der Geschäftsreisen mit rund 118 Mio. (2017) mindestens […]

Auf dem Schulweg läuft die Angst mit / Umfrage des ADAC zur Schulwegsicherheit / Sorge wegen fehlender Infrastruktur und hoher Verkehrsdichte (FOTO)

Rund 80 Prozent der Eltern haben Angst, wenn ihr Grundschulkind ohne Begleitung Erwachsener zur Schule geht. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Online-Umfrage des ADAC unter 1.009 Müttern oder Vätern. Während sich in strukturschwachen, oftmals ländlichen Gebieten die befragten Eltern vor allem um die Verkehrssicherheit ihrer Kinder sorgen, steht in strukturstarken, eher städtischen Regionen die […]

Diesel-Verbot: Für die meisten Autopendler ist der ÖPNV keine Alternative

Kaum hat das Bundesverfassungsgericht ein Fahrverbot von Dieselfahrzeugen mit Euro 5- und Euro-6-Norm in Innenstädten für zulässig erklärt, wird über mögliche Alternativen für Autopendler debattiert. Welche Relevanz Mobilität für Fach- und Führungskräfte in Deutschland hat, zeigt der neue Mobilitätsreport der Online-Jobplattform StepStone: Zwei von drei Berufspendlern ziehen das Auto eindeutig öffentlichen Verkehrsmitteln vor. Nur 18 […]