Verkaufstrainings entstanden in der Nachkriegszeit und wurden durch den Wandel vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt, in den 70er Jahren belebt und beliebt. Die Verkaufs- Trainings der 70er wurden sehr stark nach der altbackenen, behavioristischen Lerntheorie durchgeführt, weil der Kognitivismus, der später die didaktische Wende einleitete, noch zu jung und unbekannt war. Doch auch die Mitte der […]
von Bernd Stelzer M.A., Berufspädagoge, Waldkappel Ganze Bibliotheken wurden über die Weiterqualifiizierung von Verkäufen geschrieben und zig tausend Seminare werden jedes Jahr zum Thema Verkaufstraining durchgeführt. Jedoch zeigen nur wenige Maßnahmen eine nachhaltige Wirkung über wenige Tage zeigen.Verkaufstrainings, wie Sie heute praktiziert werden entstammen aus einer zeit der schwarz-Weiß Fernseher und haben sich haben sich […]
Neukundengewinnung ist immer ein Thema im Verkauf, denn ohne Neukunden steht man immer irgendwie auf wackeligen Beinen. „Wer hier vorankommen will, braucht immer wieder gute Tipps und Tricks, um seine Verkaufspraxis zu optimieren“, so Dieter Menyhart, der Neukundengewinnungsprofi. Ab sofort bietet er regelmäßig Input zur erfolgreichen Kundenakquise und zwar in drei Formaten: als Blog, als […]
In unserer modernen, sich stetig schnell verändernden Welt verlangt der Verkaufs-Markt nach einfachen, klaren Lösungen, die auf einem fachwissenschaftlichen Fundament aufbauen, jederzeit für jeden Kunden anwendbar sind und somit vermeintlich altbewährte, aber völlig überholte Verkaufstechniken ablösen. Es existieren und praktizieren immer noch Verkaufstrainer, die den Schuss der Zeit nicht gehört zu scheinen haben. Sie versuchen […]
von Bernd Stelzer M.A., Berufspädagoge, Waldkappel Verkaufstraining der Vergangenheit waren sehr stark von verkaufstechnischen Fachinhalten geprägt. Die Trainingswaren demzufolge sehr wissensvermittelnd ausgerichtet. Das bedeutet, Trainer wird als Fachexperte gesehen, der versucht, seine vorgedachten Inhalte an die Teilnehmer zu vermitteln und die Umsetzung dieser Inhalte mit den Teilnehmern trainieren. Aus didaktischer Sicht, sind derartige Trainings wenig […]
Verkaufstrainings können zu besseren Lernerfolgen führen. Dazu gehört jedoch eine klare Umstellung der Maßnahmen und eine didaktische geprägte Ausrichtung. Ebenso verändern sich die Anforderungen an die Trainer
Online-Training hat sich im Vertrieb noch nicht richtig durchgesetzt, obwohl es im Bereich der Verkäuferentwicklung, bei richtiger Handhabung enorme Vorteile bringt. Die neueren Erkenntnisse der Hirnforschung machen Online-Training für Vertriebsmitarbeiter hochinteressant. Oft scheitert Online-Training an den alten Trainingstraditionen in Verkauf.
Nach zwei Jahren, in denen die Worte Krise und Rezession die Schlagzeilen beherrschten, stehen 2011 die Zeichen auf Aufschwung. Die EU-Kommission prognostiziert für Deutschland ein Wirtschaftswachstum von 3,4 Prozent. Um diesen Aufschwung zu nutzen empfehlen Experten wie der Buchautor und Verkaufstrainer Thomas Burzler eine Marketing- und Vertriebsstrategie, die auf der Vermittlung eines individuellen Mehrwerts für den Kunden basiert. „Mit Strategien wie dem Profitselling heben sich Un