Viele Verbraucher haben erkannt, dass die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung für Zahnbehandlungen unzureichend sind und nur der Abschluss einer privaten Zahnversicherung vor zu hohen Rechnungen schützt. Doch sehr oft wird eine Zahnversicherung voreilig und ohne ausreichende Informationen gewählt…
Das bekannte Vergleichsportal für Strom, Gas, DSL und Handytarife wechseln.de setzt konsequent auf Klarheit, Benutzerfreundlichkeit und TÜV-geprüfte Vergleichsrechner // Ab Herbst ist auch ein Kfz Versicherungsvergleich möglich
Die gesetzlichen Krankenversicherungen erstatten für Zahnbehandlungen immer weniger. Um bei Zahnersatz oder aufwendigen Behandlungen nicht auf den Kosten sitzen bleiben zu müssen, kann eine Zahnzusatzversicherung durchaus sinnvoll sein. Hier genauer hinzuschauen und zu vergleichen macht Sinn.
Es sind schnell tausende Euro, die für eine Zahnbehandlung zusammen kommen können. In vielen Fällen trägt die gesetzliche Krankenkasse nur einen Teil der Kosten, zumal sie lediglich für eine medizinisch notwendige Standardbehandlung aufkommt.Wer hohe finanzielle Eigenbeteiligungen scheut und auf hochwertige Extras nicht verzichten möchte, für den kommt eine Zahnzusatzversicherung in Frage.
Viele Menschen haben Angst, im Alter auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Bereits heute ist absehbar, dass zukünftig immer mehr Deutsche Pflegeleistungen in Anspruch nehmen müssen. Deutlich sorgenfreier werden all diejenigen leben können, die sich frühzeitig um den Abschluss einer privaten Pflegeversicherung bemühen.
Bereits im Jahr 2005 wurde der Leistungsumfang für zahnmedizinischen Behandlungen erheblich verändert und gekürzt. Seither beteiligen sich die gesetzlichen Krankenkassen an den Gesamtkostenüber ein Zuschusssystem. Ohne Zahnversicherung fallen dabei die Leistungen für Implantate sehr gering aus.
Immeröfter müssen die eigenen Kinder Unterhalt für ihre Eltern zahlen, wenn diese plötzlich pflegebedürftig werden und auf fremde Hilfe angewiesen sind. Verhindern kann dies nur, wer sich nicht ausschließlich auf die staatliche Pflegeversicherung verlässt, sondern zusätzlich eine private Pflegeversicherung abschließt.
Ob aufgrund Veranlagung, falsche Zahnhygiene, Ernährungsfehler oder Unfall – früher oder später verliert jeder Mensch ein oder mehrere Zähne. Die Zahnlücke kann dabei auf verschiedene Art und Weise geschlossen werden.
Verbraucherportal sichert sich rund 2 Mio. Euro Wachstumskapital – durchblicker.at will verstärkt in Vermarktung investieren und kündigt weitere Tarif-Vergleichsrechner an
Viele Menschen unterschätzen die Gefahr pflegebedürftig zu werden. Tritt wider Erwarten der Pflegefall ein, so muss ein erheblicher Teil der Kosten privat finanziert werden. Einen umfangreichen Schutz bietet nur die private Pflegeversicherung.