Neuausrichtung Singer Preisprüfung GmbH

Über 35 Jahre Erfahrung im öffentlichen Preisrecht und mit Preisprüfungen – seit über 15 Jahren selbständig mit Beratung und Seminaren im öffentlichen Preisrecht. Zeit für eine Neuausrichtung!
Über 35 Jahre Erfahrung im öffentlichen Preisrecht und mit Preisprüfungen – seit über 15 Jahren selbständig mit Beratung und Seminaren im öffentlichen Preisrecht. Zeit für eine Neuausrichtung!
Das Deutsche Vergabeportal (DTVP), eine der führenden E-Vergabeplattformen für öffentliche Aufträge in Deutschland, feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. DTVP dient sowohl Vergabestellen als auch potenziellen Auftragnehmern als serviceorientierter Vergabemarktplatz. Das Unternehmen blickt nun stolz auf ein erfolgreiches Jahrzehnt zurück, das von bedeutenden Meilensteinen und einer kontinuierlichen Weiterentwicklung geprägt war.
Die Entwicklu
BITMi warnt vor voranschreitender digitaler Abhängigkeit
Ab 1. Juli 2021 soll eigentlich die Neuregelung des öffentlichen Preisrechts mit den Vorschriften VO PR Nr. 30/53 und LSP gelten. Erfahren Sie Näheres bei diesen Veranstaltungen: Präsenzseminare mit großen Tagungsräumen für höchstens 10 Teilnehmer und Fenster zum Lüften oder auch Online-Seminare des anerkannten und beliebten Dozenten Michael Singer von Singer Preisprüfung GmbH. Hier bekommen Sie lebendige Seminare aus über 30-jähriger Erfah
Aufträge öffentlicher Auftraggeber unterliegen dem öffentlichen Preisrecht in Form der ?Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen? (VO PR 30/53). Zuständig für die Preisprüfungen sind die Preisüberwachungsbehörden und bei Verteidigungsaufträgen in bestimmten Fällen auch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw). Die praxisorientierten Seminare zum Preisrecht helfen dabei, die […]
In dem am 26.03.2021 im IntercityHotel am Berliner Hauptbahnhof und online veranstalteten Hybrid-Seminar wird die Leitern der Arbeitsgruppe EVB-IT des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) erstmals öffentlich zu Zukunftsfeldern der IT-Vergabe referieren und für Fragen der TeilnehmerInnen zur Verfügung stehen.
Der Deutsche Preisrechtstag stellt die effektive Fortbildung zum öffentlichen Preisrecht dar: Fundierte Beiträge, lebhafte Diskussionen und anschauliche Beispiele aus der Praxis helfen Ihnen, die aktuelle Entwicklung und die aktuellen Probleme im Preisrecht einzuordnen und zu klären. Ziel ist dabei, möglichst viele der Personen aus Verwaltung, Wissenschaft, Anwaltschaft, Literatur und Praxis zusammenzubringen, die für das öffentliche Preisrecht in Deutschland Gewich
DTVP in neuem Glanz: Die Webseite des Deutschen Vergabeportals erfährt einen umfassenden Relaunch
Berlin, 09.06.2020:
Das Deutsche Vergabeportal hat seine Onlinepräsenz technisch überarbeitet und neu gestaltet. Unter der bekannten Webadresse www.dtvp.de setzt das Gemeinschaftsunternehmen des Bundesanzeiger Verlags und der cosinex GmbH nicht nur auf ein moderneres Design, sondern auch auf eine benutzerfreundlichere Navigation und viele neue Mehrwerte für seine Kunden. Die
Aufträge öffentlicher Auftraggeber unterliegen dem öffentlichen Preisrecht in Form der „Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen“ (VO PR 30/53). Zuständig für die Preisprüfungen sind die Preisüberwachungsbehörden und bei Verteidigungsaufträgen in bestimmten Fällen auch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw). Hier setzt Michael Singer – Singer Preisprüfung GmbH […]