Abrechnung von Bauleistungen nach VOB-C 2019/2023 und HVA-A StB 2023 – Ausschreibung, Ausführung, Abnahme und Abrechnung von Bauvorhaben des Tief-, Kanal- und Strassenbau

"Abrechnung von Bauleistungen nach VOB-C 2019/2023 und HVA-A StB 2023 – Ausschreibung, Ausführung, Abnahme und Abrechnung von Bauvorhaben des Tief-, Kanal- und Strassenbau" lautet der Titel eines Seminars, welches am 20. November 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.

VOB 2019 – Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Vorhaben der Sanierung von Entwässerungskanälen, Schächten und Pumpwerken

„VOB 2019 – Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Vorhaben der Sanierung von Entwässerungskanälen, Schächten und Pumpwerken – (mit Umsetzung VOB-Teil C und DWA-Arbeits- und Merkblätter)“ lautet der Titel eines Seminars, das am 02. April 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt.

VOB 2019 – Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Vorhaben der Sanierung von Entwässerungskanälen, Schächten und Pumpwerken – (mit Umsetzung VOB-Teil C und DWA-Arbeits- und Merkblätter)

„VOB 2019 – Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Vorhaben der Sanierung von Entwässerungskanälen, Schächten und Pumpwerken – (mit Umsetzung VOB-Teil C und DWA-Arbeits- und Merkblätter)“ lautet der Titel eines Seminars, das am 03. April 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt.

Das Deutsche Vergabeportal feiert 10-jähriges Bestehen und blickt auf eine erfolgreiche Dekade zurück

Das Deutsche Vergabeportal feiert 10-jähriges Bestehen und blickt auf eine erfolgreiche Dekade zurück

Das Deutsche Vergabeportal (DTVP), eine der führenden E-Vergabeplattformen für öffentliche Aufträge in Deutschland, feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. DTVP dient sowohl Vergabestellen als auch potenziellen Auftragnehmern als serviceorientierter Vergabemarktplatz. Das Unternehmen blickt nun stolz auf ein erfolgreiches Jahrzehnt zurück, das von bedeutenden Meilensteinen und einer kontinuierlichen Weiterentwicklung geprägt war.

Die Entwicklu

Kommunale Verwaltung: Digitalisierung braucht IT-Fachkräfte und schnelle Vergabe

Kommunale Verwaltung: Digitalisierung braucht IT-Fachkräfte und schnelle Vergabe

31. Mai 2023 – Die Kommunen in Deutschland haben einen hohen Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung und IT. Besonders fehlt es neben der Hardware an fachlich qualifiziertem Personal für die Einrichtung und Umsetzung von IT. Das ergibt sich aus einer Vielzahl von Anfragen aus der öffentlichen Verwaltung, die seit Jahresbeginn bei der auf Einkauf und Beschaffung spezialisierten G-NE GmbH in Stuttgart eingehen.

"Zahlreiche Kommunen und andere Behörden sind auf der Suche nach g

VOB 2019 bei Sanierung Ausschreibung Vergabe Durchführung

„VOB 2019 – Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Vorhaben der Sanierung von Entwässerungskanälen, Schächten und Pumpwerken – (mit Umsetzung VOB-Teil C und DWA-Arbeits- und Merkblätter)“ lautet der Titel eines Seminars, das am 06. April 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet.

Praxisseminar zur Erstellung von Vertragsvorlagen zur Vergabe von Cloud-Services und agilen (Softwareentwicklungs-)Projekten im September 2021

Das Seminar bietet TeilnehmerInnen die einmalige Gelegenheit, verwertbare Vertragsvorlagen auszuarbeiten

Das interaktive Praxisseminar findet am 13.09.2021 online statt und besteht aus einem Workshop und einer abschließenden Podiumsdiskussion. Der Workshop wird von Dr. Moritz Philipp Koch vom Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) und Robert Thiele vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) geleitet. Beide sind Mitglieder der Arbeitsgruppe

Praxisseminar zur Erstellung von Vertragsvorlagen zur Vergabe von Cloud-Services und agilen (Softwareentwicklungs-)Projekten im September 2021

Das Seminar bietet TeilnehmerInnen die einmalige Gelegenheit, verwertbare Vertragsvorlagen auszuarbeiten

Das interaktive Praxisseminar findet am 13.09.2021 online statt und besteht aus einem Workshop und einer abschließenden Podiumsdiskussion. Der Workshop wird von Dr. Moritz Philipp Koch vom Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) und Robert Thiele vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) geleitet. Beide sind Mitglieder der Arbeitsgruppe