Das Infektionsschutzgesetz im Spiegel der Geschichte

Das Infektionsschutzgesetz im Spiegel der Geschichte

Nichts hat die Welt im vergangenen Jahr so sehr beschäftigt wie die Corona-Pandemie. Bis heute kämpfen die Länder gegen die neue Lungenerkrankung. Die Strategien zur Bekämpfung könnten unterschiedlicher nicht sein. Die Maßnahmen bringen jedoch auch Probleme mit sich. Robin Hansche thematisiert in seiner Bachelorarbeit "Das Infektionsschutzgesetz vom 18.11.2020. Ein Ermächtigungsgesetz oder eine notwendige Konkretisierung des Infektionsschutzes?", wel

Staats- und Verfassungsrecht Grundlagen – neues Lehrbuch für Studierende des Wirtschaftsrechts

Das Lehrbuch „Staats- und Verfassungsrecht Grundlagen“ richtet sich an Studierende des Wirtschaftsrechts, die sich zu Beginn ihres Studiums mit dem Staats- und Verfassungsrecht beschäftigen. Die Studenten erhalten zunächst hilfreiche Informationen zu den Grundlagen des Klausurschreibens (z.B. wie man einen Bearbeitervermerk liest und eine Lösungsskizze entwirft). Anschließend werden in übersichtlichen Kapiteln alle prüfungsrelevanten Themen behandelt (Staatsorganisationsrecht, […]

ÖDP NRW: MP Laschet zeigt mangelnden Respekt vor dem Grundgesetz

ÖDP NRW:  MP Laschet  zeigt mangelnden Respekt vor dem Grundgesetz

ÖDP NRW zu MP Laschet: Mangelnder Respekt vor dem Grundgesetz (Düsseldorf/Münster) – „Volksentscheide wird es nie und nimmer mit der CDU Deutschlands geben.“ so der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, in einem Interview mit B 5 aktuell. Für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen ist dieser Satz ein deutlicher Beweis für das gespannte Verhältnis, das […]