Verhandlung beim Bundesverfassungsgericht: VAA nimmt Stellung zur Tarifeinheit

(Mynewsdesk) Am 24. und 25. Januar 2017 hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts über die Verfassungsbeschwerden gegen das Gesetz zur Tarifeinheit verhandelt. An der mündlichen Anhörung nahmen auf Einladung der obersten deutschen Gerichtsinstanz auch VAA-Hauptgeschäftsführer Gerhard Kronisch und VAA-Geschäftsführer Stefan Ladeburg als Sachverständige teil. Nach Meinung des VAA sorgt das Gesetz für Rechtsunsicherheit und verstößt […]

Kommunalpolitischer Offenbarungseid von CDU, SPD und GRÃœNEN

Kommunalpolitischer Offenbarungseid von CDU, SPD und GRÃœNEN

Der Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen hat mit den Stimmen von CDU, SPD und GRÜNEN eine Kommunale Sperrklausel ins Kommunalwahlrecht des Landes beschlossen. Dies stellt nach Meinung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) NRW einen Kommunalpolitischer Offenbarungseid von CDU, SPD und GRÜNEN dar.

Die ÖDP kündigt eine neuerliche Verfassungsklage an.

FAMILIENWERTE-Verfasung sichert Erfolg von Familienunternehmen

Familienunternehmen sind deutschland- und bayernweit Motor der Wirtschaft – Streit um Nachfolge gefährdet häufig den Unternehmensfortbestand – Abhilfe schafft eine schriftlich fixierte Familienwerte-Verfassung – Aktuell suchen 19.000 bayerische Familienunternehmen einen Nachfolger