Probleme bei der Fließfähigkeit von Pulvern und Schüttgütern wie Fließstörungen, Klumpenbildung und Zusammenbacken treten z.B. bei der Lagerung in Behältern auf.
Verfahrenstechniker, Mess-, Steuer- und Regelungstechniker und Instandhaltungsingenieure sprechen häufig verschiedene "Fachsprachen" Das gemeinsames Verständnis von Verfahrenstechnikern, Mess-, Steuer- und Regelungstechnikern und Instandhaltungsingenieuren "Ihres Prozesses" ist Grundlage der Operational Process Excellence.
Seminar: Grundlagen des Basic-Engineering
– Einführung in die verfahrenstechnische Anlagenplanung –
am 13.05.2014 und am 13.11.2014 in Essen (Haus der Technik)
HDT-Seminar Prozesssimulation in der Verfahrenstechnik wendet sich an erfahrene Ingenieure, die noch keine Erfahrung mit einem kommerziellen Prozesssimulator sammeln konnten
Verfahrenstechniker, Mess-, Steuer- und Regelungstechniker können "Ihren" Prozess am besten zur Operational Process Excellence bringen, wenn Sie ein gemeinsames Verständnis der Begriffe haben. Messmethoden, Funktionsprinzipien, Sensoreinbau, Sensorkopplung, Anwendungsbeispiele werden im Rahmen des 2-tägigen Seminars, durch Prof. Dr.-Ing. Robert Haber, Institut für Anlagen- und Verfahrenstechnik, FH Köln, vorgestellt und erarbeitet.