Geerbte Steuererklärung – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren
Experten der ERGO Group informieren
Praxisbeispiele und hilfreiche Tipps & Tricks: Auch die zweite ausgebuchte Kundenveranstaltung der PSD Bank Hannover zum Thema Erben & Vererben im Fora-Hotel Hannover war ein voller Erfolg. Unsere Referenten Dr. Carsten Hoppmann (Rechtsanwalt und Notar) und Kay Fassbender (Erbschaftsplaner) lieferten den Teilnehmern mit ihren Vorträgen zahlreiche Denkanstöße und deckten Handlungsbedarf auf. So gab Herr Dr. […]
Die Deutschen sind das Volk der Immobilieneigentümer. Einer Studie zufolge beläuft sich das Immobilienvermögen in Deutschland auf 11,2 Billionen Euro, inklusive des Bodenwerts der bebauten Flächen. Und etwas mehr als die Hälfte aller Deutschen lebt im Eigenheim. Die Tendenz ist steigend, denn nach neuesten Zahlen einer Immowelt-Untersuchung werden die Immobilienpreise in den 14 größten deutschen […]
Die finanzielle Unterstützung von Enkeln, ist für die meisten Großeltern eine Herzenssache. Während jedoch für Schenkungen an Ehepartner oder Kinder nach § 16 Abs. 1 Nr. 1, 2 Erbschaftssteuergesetz (ErbStG) großzügige persönliche Freibeträge bestehen, beträgt der Freibetrag für Schenkungen an Personen der Steuerklassen II nach § 16 Abs. 1 Nr. 5 ErbStG nur 20.000 Euro. […]
Frankfurt, 9. März 2017 – Eheleute wollen ihren Nachlass oft gemeinsam regeln. Vielen ist hierbei die Möglichkeit eines gemeinschaftlichen Testamentes präsent. Als weniger bekannte Alternative bietet sich der Erbvertrag an. Und eröffnet in vielen Fällen Vorteile, wie Rechtsanwältin Sonja Reiff in einem neuen Fachbeitrag auf der Internetseite der Kanzlei SELZER REIFF Rechtsanwälte Notar erklärt. So […]
Gemeinsame Kampagne von nunmehr 23 Organisationen und Stiftungen: Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“ um weitere drei Jahre verlängert
Berlin, 04.02.2016 – Die Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“ geht in die Verlängerung. Das haben die Mitgliedsorganisationen der Initiative aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen aus Öffentlichkeit und Fachkreisen entschieden. Gemeinsames Ziel ist es, das Erbe für den guten Zweck stärker
Still und heimlich rollt sie auf uns zu. Eine große Flut an Erbschaften. In den nächsten Jahren wird laut jüngster Studien in Deutschland so viel vererbt wie nie zuvor. Besser man ist gut gerüstet und weiß, wie richtige Vorsorge funktioniert. Die Rechtsanwälte Ludger Bornewasser und Bernhard F. Klinger erklären in ihrem Ratgeber "Vorsorge, Testament und Erbfall" aus der Reihe Beck professionell (Verlag C.H.BECK), worauf geachtet werden muss, wenn de
Beim Thema Erbschaft geht es nicht nur um Paragrafen sondern fast noch mehr um Emotionen. Wie vererbtes Vermögen dorthin kommt, wo es wirklich gebraucht wird, das beschreibt erstmals Dr. Thomas Fritz, Fachanwalt für Erbrecht, humorvoll und treffend in seinem aktuellen Buch"Wie Sie Ihre Familie zerstören – ohne es zu merken".
Erbrecht-heute.de ist ein Portal, das mit einem sehr hohen Anspruch startet. Das deutsche Erbrecht ist ein komplexer Themenbereich. Dies für möglichst viele Menschen gut verständlich aufzubereiten ist wahrlich nicht einfach.