AllatRa und Kreative Gesellschaft: Vereint gegen die Klimakrise und für eine lebenswerte Zukunft

AllatRa und "Kreative Gesellschaft" inspirieren die Menschen weltweit zum Einsatz gegen die Klimakrise, für Demokratie, Frieden und sichere Zukunft.
AllatRa und "Kreative Gesellschaft" inspirieren die Menschen weltweit zum Einsatz gegen die Klimakrise, für Demokratie, Frieden und sichere Zukunft.
Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light (HWPL), eine den Vereinten Nationen zugehörige Organisation, die sich für die Förderung des Friedens durch zivilgesellschaftliche Initiativen einsetzt, hat eine Stellungnahme zu dem eskalierenden Konflikt zwischen Israel und dem Iran veröffentlicht.
In der Stellungnahme heißt es: "Der jüngste gewaltsame Konflikt zwischen Iran und Israel löst in der internationalen Gemeinschaft große Besorgnis aus.
Institutionalisierung des Friedens: 7. Jahresgedenkfeier der ‚Deklaration des Friedens und der Beendigung der Kriege-
Dirk Peddinghaus "Die HAMAS und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten"
In seinem neuen Fachbuch "Corona und der –Grosse Neustart" klärt der Autor Karl Oberhauser seine Leser über die Auswirkungen der Pandemie auf wichtige Bereiche des öffentlichen Lebens auf.
Schon seit Jahrhunderten diskutieren Philosophen, ob es nicht besser wäre, als globale Gemeinschaft in einem geeinten Weltstaat zu leben und zu handeln. Gerade die aktuellen Herausforderungen sind zu komplex, als dass die Nationalstaaten sie allein bewältigen könnten. Sascha Wenzel beleuchtet die Debatten über einen Weltstaat in "Die planetare Klimakrise als Chance zur Etablierung eines legitimierten Weltstaates bis 2050" aus verschiedenen Blickwinkeln. Sein Buch is
Am 15. September 2020 findet die 75. UN-Generalversammlung der Vereinten Nationen statt. Die Welt wird von COVID-19 heimgesucht. Die Leistung der Republik China (Taiwan) bezüglich der Eindämmung dieses Virus wurde von vielen Ländern anerkannt. Leider wird den 23,5 Millionen Menschen in Taiwan trotzdem der Zugang zu den Vereinten Nationen verwehrt. Doch noch ist es nicht zu spät, die Teilnahme Taiwans an den Vereinten Nationen zu begrüßen.
1 Formel 2 Nutzungen. Quantensprung im Querdenken
St.Gallen, 13.12.2019. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem „Index der menschlichen Entwicklung“, welcher von den Vereinten Nationen veröffentlicht wurde. „Die Vereinten Nationen beziehen sich dabei in einem Ländervergleich auf Faktoren wie Lebenserwartung, Bildungssystem und Wirtschaftsleistung. Demnach habe Norwegen derzeit die höchste Lebensqualität“, kommentiert Michael Oehme den Index. Norwegen belegt als ölreicher, […]
von klein auf statt, wie es von den Experten mehrerer Forschungsberichte internationaler Institutionen, darunter der UNESCO und des Europäischen Büros der WHO, empfohlen wird. „Eine Erziehung, welche die Sexualität und den Genuss von Kindesbeinen an fordert, ist ein Menschenrecht und eine absolute Notwendigkeit, um kleine Mädchen und Jungen vor Diskriminierung und Missbrauch zu schützen, so […]