Der Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit ist für viele Mamas nicht einfach. Der Alltag mit kleinen Kindern ist anstrengend. Man ist unentwegt beschäftigt mit Windeln wechseln, Kochen, Aufräumen, Spielen mit den Kindern, Streit schlichten und vielem mehr. Viele Mamas fühlen sich weit entfernt von ihrem Leben vor den Kindern, in dem der Beruf […]
Kostenlose Tageskarte für den Messebesuch: fordern Sie bei der DBZWK Ihre Gastkarte gratis an! Telefon 0 71 71 . 8 74 88 80, Fax 0 71 71 . 9 77 90-77, info@dbzwk.de
Wie werden wir in Zukunft leben und arbeiten? Reichen die Maßnahmen aus, die Unternehmen ergreifen, um ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege zu unterstützen und sie gesund und leistungsfähig zu erhalten? Auf dem Zukunftskongress für Bildung und Betreuung Invest in Future (27./28. Oktober in Stuttgart) fordert Dr. Nick Kratzer vom ISF München neue umfassendere Ansätze.
Das Deutsche Rote Kreuz in der Grafschaft Bentheim stellt sich mit dem neuen Lebensarbeitszeitmodell "BALANCE" den Herausforderungen nach Vereinbarkeit von Beruf und Familie