Köln, 13. Oktober 2017. Zum 35. Mal hat der VDI Kölner Bezirksverein e.V. am Donnerstag, 12. Oktober 2017, Förderpreise für herausragende Abschlussarbeiten ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge verliehen. Dabei konnten die Preisträger neben Geldpreisen erstmals einen „Förderpreis-Award“ mit nach Hause nehmen. Mit der Förderpreisverleihung will der VDI alljährlich Nachwuchsingenieure ins Rampenlicht bringen und dabei den Erfahrungsaustausch zwischen den […]
(Mynewsdesk) Martinsried, 14.09.2017 ? Die Industrielle Biotechnologie in Bayern erfährt einen Wechsel: Nach dem Rücktritt des alten Vorstands des ?Fördervereins Industrielle Biotechnologie Bayern e.V.? komplettierten die Vereinsmitglieder in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 6. September 2017 die Zusammensetzung des neuen Vorstands. Privatdozent Dr. habil. Dr. rer. nat. Hermann Heumann von Silantes GmbH war bereits bei der […]
Bundesfinanzhof, Urteil vom 17.5.2017 – V R 52/15 Aus einem erst jetzt veröffentlichten Urteil des Bundesfinanzhofes aus dem Mai 2017 könnten sich enorme Auswirkungen auf die deutsche Vereinslandschaft entwickeln. Im konkreten Fall ging es um eine Freimaurerloge, die entsprechend ihrer Satzung keine Frauen aufnahm. Die Loge war als juristische Person des Zivilrechts organisiert und damit […]
Wie kann ein Verein Gemeinschaftserlebnisse schaffen oder die Zukunft erfolgreicher Wettkampfteams sicherstellen, wenn die Abteilung überaltert? Wer soll eine starke Öffentlichkeitsarbeit machen können oder flächendeckende Tartifverträge verhandeln, wenn die Mitgliederbasis bröckelt? Wie soll ich als Verband einflussreiche Lobbyarbeit machen oder als kompetenter Ansprechpartner wahrgenommen werden, wenn Mitglieder schleichend durch Gäste ersetzt werden? Zusammen mit Unternehmerverbänden, […]
Alt werden ist ein Lernprozess, der alle betrifft. Menschen in höherem Alter, haben dazu in der Regel etwas zu sagen. Der jetzt in Ludwigsburg gegründete Verein FAlter möchte mit seinem ersten Projekt"Kraftquellen" dieses Wissen zugänglich machen.
Regensburg. Das Oberpfalz Marketing wird seine Arbeit mit dem Bezirkstagspräsidenten Franz Löffler an der Spitze fortsetzen. Bei der Mitgliederversammlung am 29. April wählten ihn die Mitglieder zum neuen ersten Vorsitzenden. Auch bei den restlichen Vorstandsmitgliedern gab es einen Tausch: Als zweiter Vorsitzender wird Dr. Jürgen Helmes, Hauptgeschäftsführer der IHK für Oberpfalz / Kelheim, in Zukunft den Verein vertreten und löst damit Regierungsvizepr&a
Erlös aus Losverkauf geht an Lichtblick Seniorenhilfe e. V. – Verein bietet finanzielle Soforthilfe und Angebote, um Vereinsamung im Alter entgegenzuwirken
Steiermark. In der Mittelschule in Ilz erblinden SchülerInnen für 90 Minuten. Der Dunkelworkshop von freiraum-europa sensibilisiert spielerisch für den Umgang mit blinden Menschen.
Eine Geschichte aus dem westafrikanischen Burkina Faso: „Dahanatou, ein Mädchen aus dem Dorf (Gando), wurde von ihren Eltern in unsere Schule geschickt. Dies wurde von den meisten Nachbarn und Verwandten als reine Verschwendung angesehen. Dieses Mädchen absolvierte die Grundschule. Danach konnte sie dank des Förderprogramms, das durch (die) Unterstützung (des Vereins) finanziert wird, in die weiterführende Schule in der nächstgelegenen Stadt Garango gehen.