Wie Bewerber*innen mit der ultimativen Initiativbewerbung ihren Wunschjob finden und wie sie dadurch ihre Arbeits- und Lebensqualität erhöhen, erklärt Karriereberaterin Dr. Cornelia Riechers.
Warum auf passende Stellenangebote warten, wenn doch nur 20% aller freien Stellen öffentlich ausgeschrieben werden? Cornelia Riechers zeigt, wie es besser geht: mit der ultimativen Initiativbewerbung.
Düsseldorf/Erkrath. Nicht ohne Grund hat Dr. Cornelia Riechers die entscheidende Bibelszene, in der David Goliath mit seiner Steinschleuder besiegt, für das Cover ihres Bewerbungsratgebers »Turbo zum Traumjob – Der Zielgruppenbrief« ausgewählt: David besann sich nicht nur auf seine eigenen Stärken (den Umgang mit der Steinschleuder), sondern überlegte auch, wo Goliath seinen größten Schwachpunkt hat. Und […]
Kurt H., ein Bereichsleiter eines IT-Unternehmens hat ein Problem, das vielen Managern Bauchschmerzen bereitet. Es steht eine Umstrukturierung ins Haus, der Umsatz fällt, Restrukturierungsmaßnahmen treffen auch das Personal.
Er hat vor wenigen Tagen erfahren, was dies für seinen Bereich bedeutet. 40 Prozent Personalabbau sind vorzubereiten, Mitarbeiter auf Listen auszuwählen und zu priorisieren, die er aber monatelang nicht einweihen darf. Zunächst prüft er die ju