PR-Experte Michael Oehme: Verzicht auf Negativzins
Nein zum Negativzins: Bei Sparkassen wird es voraussichtlich keine Strafzinsen auf Spareinlagen geben
Nein zum Negativzins: Bei Sparkassen wird es voraussichtlich keine Strafzinsen auf Spareinlagen geben
Die AFA AG setzt sich erneut für den Verbraucherschutz ein und vermittelt zur Altersvorsorge ab sofort eine neue Nettopolice der PrismaLife AG in Liechtenstein. Das Produkt ATS Netto erfüllt die Anforderungen von Gesetzgeber und Verbraucherschützern in jeglicher Hinsicht. Die neue Nettopolice bietet den Kunden maximale Transparenz, attraktive Ablaufleistungen und ermöglicht kostenfreie Zuzahlungen und Dynamiken.
Das Landgericht (LG) Ingolstadt entschied mit Urteil vom 03.06.2014, dass die Deutsche Bank ihre Kunden vor den Spread-Ladder-Swaps vorsätzlich falsch beraten hat und deshalb keine Verjährung.
Wie es scheint, ist ein weiteres Unternehmen der Infinus-Unternehmensgruppe, nach einer erneuten Razzia durch die Staatsanwaltschaft Dresden in den Geschäftsräumen des Finanzdienstleisters, wegen Zahl
Atlanticlux Lebensversicherung S.A. Inhouse Veranstaltung in Saarbrücken mit dem Rechtsanwalt und Internetrechtexperten Herrn Dr. Erik Kraatz – Diskussionsbeitrag zum Verbraucherschutz von Niederlassungsleiter Herrn Hendrik Lehmann, Atlantiklux Saarbrücken
Welcher Kredit bei schlechter Schufa?
Schlechte Schufa und was nun?
Vielleicht kennen Sie das: sie möchten sich etwas leisten, auf dem Konto ist aber mal wieder gähnende Leere. Die neue Couch beispielsweise eigentlich schon letztes Jahr fällig gewesen? Sie dachten bisher, bei Ihren Schufasorgen bräuchten sie sich gar nicht nach einem Kredit erkundigen und falls ein solcher möglich wäre, dann nur zu horrenden Zinsen! Aber kein Problem! Trotz negativer Schufa gibt e
Die Zahl der Honorarberater wird sich versechsfachen
Standardisierung der Dokumentation von Beratungsgesprächen leicht gemacht
Philips-Diktiergeräte bieten Lösungen, die für den Finanz- und Versicherungsmarkt entwickelt wurden
Seit dem 13.05.2014 ist es amtlich: Kreditkunden, die Ihren Kreditvertrag 2011 oder später geschlossen haben, können die gezahlte Bearbeitungsgebühr zurückerhalten. Aber wie sieht es für Kreditnehmer aus, die ihren Vertrag vor 2011 abgeschlossen haben?
Regelungslücken und Umgehungsmöglichkeiten sollen geschlossen werden