Zur Ankündigung von Landwirtschaftsministerin Aigner auf der Grünen Woche, sich mit einer Charta für Landwirtschaft und Verbraucher auch gegen den Ausbau der Massentierhaltung einzusetzen, erklärt Florian Pronold, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und Vorsitzender der BayernSPD:
Erfurt, 12. Januar 2012. Offensichtlich sind die Internetseiten des DVS Deutscher Verbraucherschutzring e.V. weltweit für viele Kapitalanleger von großem Interesse. So haben im vergangenen Jahr über 435.000 Besucher aus 30 Ländern die Homepage – www.dvs.ev.net – des DVS besucht. "Das weltweit große Interesse an unserer Arbeit freut uns sehr und ist gleichzeitig Ansporn, die Informationen über den Verbraucher- und Anlegerschutz auf unserer Homepage noch weiter
Seit Veröffentlichung der Studie der Verbraucherzentralen zu Beschwerden bei Inkassounternehmen schlagen die Wellen in der Presse hoch. Die Verbraucherschützer fordern die benannten Probleme zu beseitigen und den Verbraucher wirksam zu schützen. Das Zertifizierungskonzept „Faires Inkasso“ geht bereits einen Schritt weiter in Richtung Verbraucherschutz und ermöglicht Inkassoanbietern gegenüber Gläubigern und Schuldnern eine faire Arbeitsweise zu dokumentieren.
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) lehnt die Vorschläge des Bundesverbraucherschutzministeriums (BMELV) zur Förderung der Honorarberatung ab. Das Ministerium fordert die Abschaffung der Vermittlung von Versicherungen und Finanzdienstleistungen auf Provisionsbasis.