Mit sportlichen Genen bereichert das Fabia RS Duo – Limousine und
Combi – die beliebte Kompaktwagen Baureihe von Skoda. Zum Preis von
21.890 Euro für die Limousine und 22.490 Euro für den Combi rollen
beide Modelle am 4. September 2010 an den Start.
Typisch Skoda: Auch das Fabia RS Duo besticht durch ein
ausgezeichnetes Preis-/Wertverhältnis. Bereits ab Werk bringt der
Fabia RS eine umfangreiche Grundausstattung mit, wie z. B. getönte
Scheiben, 17-Zoll Leichtmet
Knapp 55.000 Kunden von Ineas und LadyCarOnline
in Deutschland mussten in der vergangenen Woche zur Kenntnis nehmen,
dass ihr Versicherer sich in finanziellen Schwierigkeiten befindet
und von der niederländischen Finanzdienstleistungsaufsicht unter
Sonderverwaltung gestellt wurde. Irritiert werden die Ineas Kunden
durch die unklare Situation, denn so ein Fall ist einmalig in
Deutschland.
Die Konsequenzen für die Kunden von Ineas und LadyCarOnline sind
folgende:
So manchem älteren Eigentümer wird das Zinshaus
zur Last! Mehrfamilienhäuser erfordern laufende Investitionen in
Dach, Fassade oder Treppenhaus; Rauchwarnmelder müssen eingebaut oder
Wärmedämm-Maßnahmen durchgeführt werden. Wer im Alter seinen
Lebensunterhalt aus den Erträgen eines Mehrfamilienhauses finanziert,
fühlt sich von den Erfordernissen oft überlastet, erfährt Axel-H.
Wittlinger von Stöben Wittlinger Immobilien in Ham
Mit Einführung der Noten für Pflegeeinrichtungen
hatten der Spitzenverband der Pflegekassen, die Sozialhilfeträger und
die Verbände der Pflegeeinrichtungen deren wissenschaftliche
Überprüfung vereinbart. Jetzt liegt dieser Evaluationsbericht zur
Auswertung des Systems der Pflegenoten vor. Die zentrale Botschaft
sowohl der Wissenschaftlerinnen als auch des eingesetzten Beirates
lautet: Derzeit gibt es weder nationale noch internationale
Erkenntnisse zu Transpar
Viele Haushalte und Unternehmen liegen
derzeit immer noch zu weit von der nächsten Vermittlungsstelle
entfernt, um mit DSL versorgt werden zu können. Dies behindert die
wirtschaftliche und demografische Entwicklung ländlicher Bereiche.
Zahlreiche Gemeinden in Brandenburg liefern sich jedoch derzeit ein
Wettrennen um schnelle Internetanbindungen und nutzen dazu die
Möglichkeiten des Konjunkturprogrammes. Aber wo setzt man hier
sinnvollerweise an, wenn schon zahlreiche G
Die Grenzen fallen, Europa wächst zusammen – auch
beim Autohandel. 72 Prozent aller Deutschen können sich vorstellen,
ihren Pkw im europäischen Ausland zu kaufen. Das zeigt eine
repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact im
Auftrag des europaweit größten Online-Pkw-Marktplatzes AutoScout24.
Preisersparnis ist Motiv Nummer Eins, Bürokratie eine Hürde
Der Blick über die Grenzen kann sich beim Autokauf lohnen. Rund
jeder z
Die Hannoversche Direkt bietet Kunden des in
wirtschaftliche Turbulenzen geratenen Kfz-Versicherers sofortigen
Versicherungsschutz. Damit können die deutschen Kunden der
niederländischen Assekuranz sicher sein, im Fall des Falles einen
umfassenden Versicherungsschutz zu besitzen. Der hannoversche
Direktversicherer offeriert Ineas-Kunden eine einfache,
kundenfreundliche Lösung.
Die Ineas wird in den Niederlanden aufgrund finanzieller Probleme
von einem Sonderverwalter be
Das Vertrauen in die private Altersvorsorge und die
Bereitschaft in sie zu investieren sind weiter gewachsen.
Entsprechend ist der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge mit 112 Punkten
auf einen neuen Höchststand geklettert.
"Die Riester-Rente hat sich zusammen mit Lebensversicherungen und
der Betrieblichen Altersvorsorge zu einem zentralen Baustein der
nicht gesetz-lichen Altersvorsorge entwickelt", erläutert Bernd
Katzenstein, Sprecher des Deutschen Instituts für Al
Eine im Auftrag der ING-DiBa erfolgte
repräsentative Befragung von 2.500 Bankkunden in Deutschland durch
TNS infratest zeigt, dass der durch die Finanzkrise offensichtlich
gewordene Interessenskonflikt bei der traditionellen Bankberatung
weiter tiefe Spuren beim Vertrauen der Menschen in die
Geldanlageberatung hinterlässt: 74 Prozent der Deutschen geben an,
dass ihr Vertrauen in die Anlageberatung der Banken im Verlauf der
Finanzkrise gesunken ist. Fast genau so viele (68 Prozen
Nur 22 Prozent der FDP-Wähler würden der Partei
erneut ihre Stimme geben
Berlin/Hamburg, 20. Juli 2010 – CDU/CSU und FDP haben seit der
Bundestagswahl im vergangenen Herbst einen erheblichen Teil ihrer
Wählerschaft vergrault. Insgesamt verliert die schwarz-gelbe
Koalition 5,852 Millionen ihrer Wähler vom September vergangenen
Jahres. Davon wandern 4,824 Millionen in das Nichtwähler-Lager ab.
Dies zeigt eine exklusive Analyse der Wählerströme des
Mein