Auf dem IfKom-Symposium in Berlin diskutierten kürzlich Experten aus Bildung, Politik und Wirtschaft die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung, insbesondere die Auswirkungen auf die Fabriken der Zukunft, die Arbeitsplätze und den Unterstützungsbedarf für die mittelständische Wirtschaft. Auch wenn Industrie 4.0 hauptsächlich im Zusammenhang mit großen Produktionsunternehmen genannt wird, bedürfen doch vor allem kleine und mittelständische Unternehmen […]
Kommunen und Unternehmen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erkennen Potenziale von Bürgerbeteiligung zunehmend als Chance für Projekte in Infrastruktur und Stadtentwicklung.
Köln, 17.02.2015. Wenn der Bundesverband der Werbemittel-Berater und -Großhändler e.V. (bwg) vom 28. – 30. Mai 2015 zum FORUM 2015 nach Münster einlädt, ist die komplette Werbemittel-Branche eingeladen, neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Die Teilnehmer des zweitägigen FORUMs erwartet Fachinput bei einem ausgewählten Werbemittelhersteller, ein eintägiges Fortbildungs- und Vortrags-Set und ein Rahmenprogramm mit Krimi-Quiztour durch M&uum
Bundesverband der Werbemittel-Berater und -Großhändler e.V. stimmt mehrheitlich für Zusammenschluss aller Verbände
Köln, 27.01.2015. Der Bundesverband der Werbemittel-Berater und -Großhändler e.V. (bwg) hat auf seiner Mitglieder-Hauptversammlung im Januar für einen Zusammenschluss mit dem Bundesverband Werbeartikel-Lieferanten e.V. und dem Arbeitskreis Werbemittel e.V. gestimmt. Mit nur einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen fiel das Ergebnis genauso e
Gut vier Wochen ist das neue Bewertungsportal www.experten-bewerten.de online, und die positive Resonanz hat die Macher überrascht: „Es gibt viele Bewertungsportale, aber die Reaktionen zu unserem neuen Portal zeigen, dass die transparente Bewertung sehr gut ankommt,“ freut sich Gründer Björn Rüsing. „Besonders auch im B2B-Bereich wird seitens der Experten die Unterstützung der Firmen bei der Präsentation ihres Unternehmens im Portal für den geringen Kostenbeit
Online-Rechtsservice-Anbieter janolaw bietet auch mobil einsetzbares Vertragstool für
Rechtstabteilungen und Verbände // Standardaufgaben werden automatisiert //
Mehrsprachige Dokumente für international aktive Unternehmen