Ein Handelskrieg hat nur Verlierer

Ein Handelskrieg hat nur Verlierer

"Trumps Entscheidung wird die Amerikanerinnen und Amerikaner teuer zu stehen kommen, Zölle wirken immer auf beiden Seiten. Politische Forderungen mit Handelsbeschränkungen durchsetzen zu wollen, ist ein gefährliches Spiel", sagte BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura zur Ankündigung des US-Präsidenten von Zöllen auf Importe aus Kanada, Mexico und China.

"Gegenmaßnahmen, wie von Kanada und Mexico angekündigt, würden einen Handelskonflikt

Presseeinladung: KI in der Schule. Presserundgang der Bildungsmedienanbieter auf der didacta

Presseeinladung: KI in der Schule. Presserundgang der Bildungsmedienanbieter auf der didacta

Virtuelle Assistenten, Analysesoftware und generative KI: Die Bildungsmedienanbieter präsentieren auf der didacta – die Bildungsmesse im Februar 2025 in Stuttgart innovative Produkte und Dienstleistungen, die das Lehren und Lernen noch einfacher machen.

Wie unterstützt KI Lehrkräfte bei der Unterrichtsvorbereitung? Wie hilft sie dabei, Lernstand und Lernerfolg zu messen? Und wie erleichtert sie die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler?

Der Presser

2024: Arzneimittelausgaben steigen, Apotheken leisten großen Sparbeitrag

2024: Arzneimittelausgaben steigen, Apotheken leisten großen Sparbeitrag

Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel (ohne Impfstoffe) sind im Jahr 2024 um 9,7 Prozent auf 53,7 Mrd. Euro gestiegen. Das zeigen aktuelle Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) auf Basis der Abrechnungsergebnisse von Apothekenrechenzentren. Gleichzeitig belegen die DAV-Daten auch, dass die Apotheken trotz ihrer chronischen Unterfinanzierung einen erheblichen Sparbeitrag für das GKV-System leisten: Durch den sogenannten Apothekenabschlag,

Pharma Deutschland Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann: Pharma ist ein wichtiges Stück Hauptstadt / Verband unterzeichnet Gemeinsame Erklärung zum Berliner Pharmagespräch

Pharma Deutschland Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann: Pharma ist ein wichtiges Stück Hauptstadt / Verband unterzeichnet Gemeinsame Erklärung zum Berliner Pharmagespräch

Zur heutigen Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung zum Berliner Pharmagespräch sagt Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland: "Das Berliner Pharmagespräch ist ein wichtiges Signal für die Arzneimittelhersteller in der Hauptstadt. Mit weit über 6.000 Beschäftigten und Produktionsstandorten wie von Bayer, Berlin Chemie, Klosterfrau, Dentinox oder Dr. Kade, ist die Pharmabranche ein wichtiger Bestandteil des Wirtschaftsstandort

BVR-Präsidentin Kolak zum Jahreswirtschaftsbericht: „Wachstumspotenziale Deutschlands stärker nutzen“

BVR-Präsidentin Kolak zum Jahreswirtschaftsbericht: „Wachstumspotenziale Deutschlands stärker nutzen“

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht in dem heute veröffentlichten Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung einen wichtigen Weckruf vor der Bundestagswahl. In dem Bericht hat die Regierung ihren Prognosewert zur Entwicklung der preisbereinigten Wirtschaftsleistung Deutschlands für das Jahr 2025 spürbar nach unten korrigiert, von zuvor 1,1 Prozent auf kaum noch messbare 0,3 Prozent. "Damit die Wirtschaftsflaute nicht zum Dauerzustand

Breites Verbändebündnis: Weg aus Pflegekrise / Bürgerversicherung kann Kostenexplosion stoppen

Breites Verbändebündnis: Weg aus Pflegekrise / Bürgerversicherung kann Kostenexplosion stoppen

Ein Gutachten des Gesundheitsökonomen Prof. Dr. Heinz Rothgang zeigt Lösungen auf, wie die Leistungsfähigkeit und die Finanzierung der Pflegeversicherung nachhaltig gewährleistet werden kann. Das Gutachten wurde von einem breiten Bündnis um den SoVD in Auftrag gegeben. Die Einführung einer Bürgerversicherung in der Pflege kann eine notwendige Ausweitung der Pflegeleistungen hin zu einer vollständigen Übernahme aller pflegebedingten Kosten finanzieren.

Kampagne zur Meisterpflicht im Bestatterhandwerk: „JA zum Bestattermeister – 2025“

Kampagne zur Meisterpflicht im Bestatterhandwerk: „JA zum Bestattermeister – 2025“

Die Diskussion um die Einführung der Meisterpflicht für das Bestatterhandwerk in Deutschland hat neue Fahrt aufgenommen. Die Landesinnungsverbände für das hessische und rheinland-pfälzische Bestatterhandwerk sowie das Deutsche Institut für Bestattungskultur kündigen an, im Jahr 2025 erneut für die Aufnahme des Bestatterhandwerks in die Meisterpflicht der Handwerksordnung zu kämpfen. Diese Forderung steht im Mittelpunkt der Kampagne "JA zum Bestat

Sparda-Banken starten mit Musikvideo neue Social-Media-Kampagne I Markenbotschafter Mathias Mester ist jetzt auch Finanzmester

Sparda-Banken starten mit Musikvideo neue Social-Media-Kampagne I Markenbotschafter Mathias Mester ist jetzt auch Finanzmester

"Sparda-da" – Mathias Mester interpretiert 80er Kulthit neu

Dass ein musikalischer Ohrwurm und Finanzkompetenz durchaus zusammenpassen können, weiß auch Spitzensportler und TV-Liebling Mathias Mester. Mit einer Hommage an den 80er Jahre Kulthit "Da, Da, Da" der Band "Trio" schlagen die Sparda-Banken mit ihrem sympathischen Markenbotschafter in einem gecoverten Musikvideo neue Wege ein. Mit "Sparda-da" begeistert Mathias Mester nicht nur musikal

Scannen & Kopieren in der Schule!? Website schulbuchkopie.de informiert über Regeln und Praxisfragen

Scannen & Kopieren in der Schule!? Website schulbuchkopie.de informiert über Regeln und Praxisfragen

Wie oft und wie viel dürfen Lehrkräfte aus Schulbüchern kopieren? Dürfen sie eingescannte Seiten in Lernmanagement-Systemen zur Verfügung stellen? Und darf man Auszüge aus Unterrichtswerken in KI-Anwendungen hochladen, um sich passende Übungs- oder Arbeitsblätter generieren zu lassen? Diese und mehr Praxisfragen beantwortet der Verband Bildungsmedien e. V. auf seiner Info-Website schulbuchkopie.de.

Werke für den Unterrichtsgebrauch an Schulen d&uuml

Genussvolle Detox-Küche: Laguiole-Käse-Carpaccio mit saisonalem Gemüse und Obst

Genussvolle Detox-Küche: Laguiole-Käse-Carpaccio mit saisonalem Gemüse und Obst

Mit einem köstlichen Detox-Rezept zeigt die französische Spitzenköchin Chloé Charles, wie sich Leichtigkeit und Genuss harmonisch verbinden lassen. Im Rahmen einer von der Europäischen Union kofinanzierten Kampagne zur Förderung von Käse aus Europa hat sie in Zusammenarbeit mit dem französischen Milchindustrieverband CNIEL ein Carpaccio aus Laguiole-Käse, Knollensellerie, Apfel, wildem Pfeffer und Haselnussöl kreiert – eine raffinierte, Kombina

1 5 6 7 8 9 41