EDIS: Kein Schnellschuss zulasten der Finanzstabilität

EDIS: Kein Schnellschuss zulasten der Finanzstabilität

Mit einem eindringlichen Appell an den Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europaparlaments (ECON) fordern der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) und der Sparkassenverband Bayern (SVB), die Abstimmung über die gemeinsame europäische Einlagensicherung (EDIS) von der Tagesordnung am 18. April zu nehmen. Über EDIS abzustimmen, bevor der Review des Krisenmanagements für Banken (CMDI) abgeschlossen ist, bewerten die beiden Verbände als große Gefahr für das

Jungakademiker erhalten Wissenschaftspreis

Jungakademiker erhalten Wissenschaftspreis

Alle zwei Jahre verleiht der Verband der Privaten Bausparkassen seinen Wissenschaftspreis. Er ist nach seinem Gründer Werner Lehmann benannt und würdigt seit über 40 Jahren die Arbeiten von jungen Akademikerinnen und Akademikern zum Thema "Bauen, Wohnen und Finanzieren". Die Auszeichnung fand jetzt in Berlin statt. Ausgereicht wurden Preise in der Summe von 14.000 Euro.

– Den ersten Preis erhielt Dr. Judith Fauth für ihre Dissertation "Ein handlungsorientier

Norddeutscher Lehrkräftetag am 14. September 2024 in Rostock: Jetzt Aussteller werden

Norddeutscher Lehrkräftetag am 14. September 2024 in Rostock: Jetzt Aussteller werden

"KI – Grenzen und Möglichkeiten für die Schule der Zukunft" ist das Motto beim Norddeutschen Lehrkräftetag 2024. Nach Eröffnung und Keynote können sich die Teilnehmer/-innen auf drei Zeitschienen ihr persönliches Fortbildungsprogramm zusammenstellen und in den Pausen die begleitende Bildungsmedienausstellung besuchen.

Dort informieren Unternehmen, Verbände und öffentliche Institutionen über Angebote und Produkte für Lehrkräfte und

Sicher im Wasser: DLRG bildet 2023 mehr Schwimmer aus

Sicher im Wasser: DLRG bildet 2023 mehr Schwimmer aus

– Bestes Ergebnis der letzten fünf Jahre
– Bundesweite Schwimmabzeichentage im Juni
– Mehr Rettungsschwimmer qualifiziert

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im vergangenen Jahr 94.784 Schwimmabzeichen ausgegeben. Im Vergleich zum Vorjahr (78.716) brachten die ehrenamtlich Aktiven des Verbandes damit etwa 20 Prozent mehr Kindern das Schwimmen bei. Eine vergleichbar hohe Anzahl an Abzeichen nahmen die Schwimmausbilder zuletzt im Jahr 2018 (94.852) ab. "Die Auswirkunge

21. Runde der „Sterne des Sports“ / Jetzt am deutschlandweit attraktivsten Wettbewerb für Sportvereine teilnehmen

21. Runde der „Sterne des Sports“ / Jetzt am deutschlandweit attraktivsten Wettbewerb für Sportvereine teilnehmen

Endspurt bei den "Sternen des Sports": Noch bis zum 30. Juni können sich die bundesweit rund 86.000 Sportvereine bei den "Sternen des Sports" 2024 bewerben. Der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam veranstaltete Wettbewerb freut sich über zahlreiche Bewerbungen, in denen die Vereine ihr besonderes gesellschaftliches Engagement darstellen können.

Gesucht werden beispielsweise Initiativen aus den Bereichen Bi

Anne Kristina Vieweg ist neue Pflege-Geschäftsführerin beim PKV-Verband

Anne Kristina Vieweg ist neue Pflege-Geschäftsführerin beim PKV-Verband

Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat Anne Kristina Vieweg (42) zur neuen Geschäftsführerin berufen. Sie übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Pflege von Andreas Besche (65), der in den Ruhestand wechselt.

Vieweg betreut beim PKV-Verband bereits seit 2011 die pflegepolitischen Themen, zuletzt als Stellvertreterin des Geschäftsführers. Die in Wuppertal aufgewachsene Volljuristin (Erstes Juristisches Staatsexamen an der Universität M&uuml

BVR: Tür ist offen für erste EZB-Leitzinssenkung im Juni, Geldpolitik muss aber vorsichtig bleiben

BVR: Tür ist offen für erste EZB-Leitzinssenkung im Juni, Geldpolitik muss aber vorsichtig bleiben

Die Tür ist offen für eine erste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) auf der kommenden Ratssitzung am 11. Juni. Zu dieser Einschätzung kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht. BVR-Chefvolkswirt Dr. Andreas Bley: "Die Inflation ist deutlich gesunken und das EZB-Ziel von 2 Prozent ist bereits in Sicht. Damit kann die Geldpolitik eine erste Zinssenkung im Juni wagen." Der BVR erwartet

Online-Umsätze mit Mode und Lebensmitteln stabilisieren sich

Online-Umsätze mit Mode und Lebensmitteln stabilisieren sich

Der deutsche Onlinehandel ist verhalten optimistisch ins neue Jahr gestartet. Zwar schlägt für den gesamten Warenumsatz zum Ende des ersten Quartals noch ein moderates Minus von 2,6 Prozent auf 18.9 Mrd. Euro zu Buche (Q1/2023: 19.4 Mrd. Euro, inkl. Mehrwertsteuer, nicht preisbereinigt). Insbesondere der wichtige Modehandel und der Handel mit Elektronik- und Unterhaltungsartikeln konnten ihre Verluste aber deutlich eingrenzen und einzelne Branchen sogar wieder leicht zugewinnen. Aberma

MAX-Award Jury bestimmt Finalists / Das Online-Voting startet heute

MAX-Award Jury bestimmt Finalists / Das Online-Voting startet heute

Zu seinem 40jährigen Jubiläum steht der MAX-Award mehr denn je für Direct Creativity, Transparenz und Fairness – bei den Einreichungen und der Jury dreht sich alles um wertschätzende Dialoge. Die Jury hat in zwei intensiven Bewertungsrunden die Finalists festgelegt, für die ab heute im Online-Voting abgestimmt werden kann. Im Rahmen ihrer Arbeit kam es auch erstmals in der Geschichte des Awards zu einem Vorfall, der in der Konsequenz zur Disqualifizierung einer Einreichu

Frühjahrsdüngung: So sorgen Gartenfans für blühendes Leben

Frühjahrsdüngung: So sorgen Gartenfans für blühendes Leben

Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner wissen: Düngen zählt zu den wichtigsten Maßnahmen der Gartenarbeit im Frühjahr, um Pflanzen einen bestmöglichen Start in die neue Freiluft-Saison zu ermöglichen. Diese erhalten notwendige Nährstoffe und können Energie für die nun anstehende Wachstumsphase aufbauen. Damit jede Pflanze genau das bekommt, was sie zum Wachsen braucht, sollten Gartenfans bei der Wahl des Düngers und dessen Anwendung auf be