Sicher durch die Weihnachtszeit: Worauf Tierhalter jetzt achten müssen

Sicher durch die Weihnachtszeit: Worauf Tierhalter jetzt achten müssen

Die kalte Jahreszeit und auch die weihnachtlichen Festtage bergen besondere Gefahren für Hund und Katze. Hierzu zählen vor allem Vergiftungen. Die Ursachen sind vielfältig.

So ist das oft in Frostschutzmitteln enthaltene Ethylenglykol bereits in kleinen Mengen tödlich und erfordert eine spezifische Behandlung. Lebensmittel wie Schokolade, Weintrauben/Rosinen und Zwiebeln sind sowohl für Hunde als auch für Katzen giftig. Die Symptome variieren je nach aufgenommener

GEFLÃœGEL AUS EUROPA- Die Initiative im Fokus

GEFLÃœGEL AUS EUROPA- Die Initiative im Fokus

Christoph Grabowski und Amil Hota präsentierten am vergangenen Donnerstag die von der Europäischen Union kofinanzierte Initiative GEFLÜGEL AUS EUROPA in der Berliner Arminiusmarkthalle. Unter der Moderation von Patrice Bouédibéla verdeutlichten die beiden Experten, wie die europäische Geflügelwirtschaft durch Innovationskraft und hohe Standards ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leistet. Verbraucher*innen profitieren von einem Produkt, das nicht nu

Christian Lindner: Ohne starke Banken gibt es keinen wirtschaftlichen Fortschritt

Christian Lindner: Ohne starke Banken gibt es keinen wirtschaftlichen Fortschritt

– FDP-Bundesvorsitzender spricht vor rund 300 Personen auf vdp-Jahresempfang in Berlin

Der FDP-Bundesvorsitzende und ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner sprach sich am Donnerstagabend in Berlin für die Stärkung der deutschen Banken aus. "Banken sind der Blutkreislauf unserer Volkswirtschaft – ohne starke Banken gibt es keinen wirtschaftlichen und keinen gesellschaftlichen Fortschritt." Lindner hielt die Keynote beim Jahresempfang des Verbands deutscher Pfandb

Defizit der Gesetzlichen Krankenkassen steigt / Bayerischer BKK Chef fordert Rückkehr zu einer einnahmeorientierten Ausgabenpolitik

Defizit der Gesetzlichen Krankenkassen steigt / Bayerischer BKK Chef fordert Rückkehr zu einer einnahmeorientierten Ausgabenpolitik

Nach vorläufigen bundesweiten Zahlen der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) ist das Defizit im 3. Quartal 2024 dramatisch auf 3,66 Milliarden Euro gestiegen. Auch im Vergleich zum Vorquartal hat sich die Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben bei allen Kassenarten weiter geöffnet und belastet die Beitragszahlenden. Dr. Ralf Langejürgen, Vorstand des BKK Landesverbandes Bayern: "Die Belastungsgrenze von Versicherten und Arbeitgebern ist mehr als erreicht. Wir brauchen dringend e

Ohne schnelle psychotherapeutische Versorgung keine nachhaltige Suizidprävention / BPtK fordert Stärkung der Therapieangebote

Ohne schnelle psychotherapeutische Versorgung keine nachhaltige Suizidprävention / BPtK fordert Stärkung der Therapieangebote

Anlässlich der Anhörung zum Entwurf eines Suizidpräventionsgesetzes im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat dieBundespsychotherapeutenkammer (BPtK) schnellere psychotherapeutische Hilfe und bessere Prävention gefordert.

"Dass im Gesetzentwurf zielgruppenspezifische Maßnahmen vorgesehen sind und niedrigschwellig erreichbare Krisendienste geschaffen und ausgebaut werden sollen, ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung", sagt BPtK-Präs

Sparkassenpräsident beklagt Bürokratie / Ulrich Reuter kritisiert Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit

Sparkassenpräsident beklagt Bürokratie / Ulrich Reuter kritisiert Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit

Sparkassenpräsident Ulrich Reuter beklagt Bürokratie durch die neuen Nachhaltigkeitsberichte. Er hätte einen einheitlichen freiwilligen Berichtsstandard bevorzugt. "Wenn die Botschaft an die Politik gerichtet ist, stimme ich der Kritik uneingeschränkt zu. Das hätte man auch anders regeln können und müssen", so der Präsident des Deutschen Giro- und Sparkassenverbands im Interview mit der Deutschen Handwerks Zeitung . Banken seien durch aufsichtsr

Deutscher Geldanlage-Index (DVAX-GA) im Sommer 2024 / Die Aktienkultur in Deutschland wird weiblicher

Deutscher Geldanlage-Index (DVAX-GA) im Sommer 2024 / Die Aktienkultur in Deutschland wird weiblicher

Das Meinungsklima in Deutschland zur aktienbasierten Geldanlage hat sich in den vergangenen Jahren deutlich zum Positiven entwickelt. Wesentlich hat dazu die zunehmend aufgeschlossene Haltung der Frauen gegenüber Aktien, Börsen und Kapitalmärkten beigetragen. Das geht aus einer Sonderauswertung des Deutschen Geldanlage-Index (DIVAX-GA) hervor, die das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) und die Fondsgesellschaft DWS vorgelegt haben. Der Inde

GEFLÃœGEL AUS EUROPA – EINE NACHHALTIGE WAHL / Einladung für Presse-Event

GEFLÃœGEL AUS EUROPA – EINE NACHHALTIGE WAHL / Einladung für Presse-Event

Datum: 5. Dezember 2024

Zeit: 12:00 bis 14:00 Uhr

Ort: Pop-up-Restaurant in der Arminiusmarkthalle, Arminiusstraße 2-4, 10551 Berlin

und Online

Expertentalk mit Info-Workshop, Q&A und anschließendem Networking-Lunch mit Geflügelspezialitäten.

Moderation Patrice Bouédibéla

Christoph Grabowski

Metzgermeister, Fleischsommelier, Fleischflüsterer und Autor.

Als ein Verfechter eines verantwortungsvollen Umgangs mit Tieren und Ressourcen bringt

Brombeerkoalition setzt wichtige Punkte für die Thüringer Pflege / bpa fordert schnelle Umsetzung der Maßnahmen für die Pflege

Brombeerkoalition setzt wichtige Punkte für die Thüringer Pflege / bpa fordert schnelle Umsetzung der Maßnahmen für die Pflege

Die künftige Regierungskoalition in Thüringen hat erkannt, dass bei der ambulanten und stationären Pflege der Turbo angeworfen werden muss, damit die Qualität nicht leidet. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) sieht als mitgliederstärkster Verband der Altenpflege in Thüringen erste richtige Weichenstellungen.

Die bpa-Landesvorsitzende Margit Benkenstein sagt: "Im Koalitionsvertrag haben viele Forderungen der Pflegeprofis Eingang gefu

Sozialer Zusammenhalt braucht eine verlässliche Finanzierung / ASB fürchtet massive Einschnitte bei den Freiwilligendiensten und in der internationalen Zusammenarbeit

Sozialer Zusammenhalt braucht eine verlässliche Finanzierung / ASB fürchtet massive Einschnitte bei den Freiwilligendiensten und in der internationalen Zusammenarbeit

Das Aus für die Ampel-Regierung hat auch weitreichende Folgen für soziale Verbände wie den Arbeiter-Samariter-Bund e.V. Ohne einen beschlossenen Bundeshaushalt 2025 fehlt dem ASB die Planungssicherheit, so können große Teile der Aufgaben der Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation nicht umgesetzt werden. Konkret stehen im ASB die Besetzung der Plätze im Bundesfreiwilligendienst (BFD) sowie zentrale Projekte in der humanitären Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit