Verbrauchertipp | Wintergrillen: Das sollten Gasgrill-Fans beachten

Verbrauchertipp | Wintergrillen: Das sollten Gasgrill-Fans beachten

– Wintergrill-Saison: So gelingt das heiße BBQ-Vergnügen bei kalten Temperaturen.
– Gasauswahl, Flaschengröße, Standort, Windschutz und Reinigung: Darauf sollten Grillfans achten.
– Worauf es beim Wintergrillen mit dem Gasgrill ankommt, verrät Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas e.V. (DVFG).

Neues Jahr, neue Vorsätze: 2025 bleibt der Grill ganzjährig im Freien! Denn wenn es draußen knackig kalt ist, schmecken die hei&szl

Presseeinladung: Verleihung des „Großen Stern des Sports“ in Gold am 20. Januar 2025

Presseeinladung: Verleihung des „Großen Stern des Sports“ in Gold am 20. Januar 2025

Festakt mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der DZ BANK in Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken und Raiffeisenbanken verleihen auch in diesem Jahr wieder den "Großen Stern des Sports" in Gold. Die feierliche Ehrung für das herausragende gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gemeinsam mit DOSB-Präsident Thomas Weikert und Marija Kol

Kreditgeschäft 2024: Robustes Wachstum der Genossenschaftsbanken – signifikante Belebung im Bereich privater Wohnimmobilienkredite

Kreditgeschäft 2024: Robustes Wachstum der Genossenschaftsbanken – signifikante Belebung im Bereich privater Wohnimmobilienkredite

Die deutschen Genossenschaftsbanken haben im Geschäftsjahr 2024 ihren Wachstumskurs im Kreditgeschäft fortgesetzt. Das Volumen aller von den 672 Volksbanken und Raiffeisenbanken ausgegebenen Kredite stieg um 19 Milliarden Euro oder 2,4 Prozent auf knapp 800 Milliarden Euro.

Erfreulich ist dabei die Entwicklung im Bereich der privaten Wohnimmobilienkredite. Diese wuchsen auf 332 Milliarden Euro – ein Plus von 6 Milliarden Euro oder 2 Prozent. Daten zum Neugeschäft in diesem Berei

dbb Jahrestagung 2025 eröffnet / Investitionen in „Straßen, Schulen und Schutzpolizei statt Schuldenfetisch“

dbb Jahrestagung 2025 eröffnet / Investitionen in „Straßen, Schulen und Schutzpolizei statt Schuldenfetisch“

Der dbb hält massive Investitionen in die öffentliche Daseinsvorsorge für notwendig – und hat dabei die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung auf seiner Seite.

Investitionen in den Ausbau der staatlichen Daseinsfürsorge, wie etwa in Bildung, Sicherheit und Infrastruktur, halten 67 Prozent der Bevölkerung für sehr wichtig. Demgegenüber halten nur 20 Prozent der Befragten die Beibehaltung der Schuldenbremse und den Abbau von Altschulden oder all

vdp-Emissionsklima: Wachsendes Immobilienkreditgeschäft trifft 2025 auf anziehende Pfandbrief-Nachfrage

vdp-Emissionsklima: Wachsendes Immobilienkreditgeschäft trifft 2025 auf anziehende Pfandbrief-Nachfrage

– Kapitalmarktexpert:innen gehen von zunehmender Zurückhaltung bei der Emission unbesicherter Bankanleihen aus

Der Ausblick auf den Pfandbrief-Absatz in den kommenden sechs Monaten fällt positiv aus. Dies ist das Ergebnis der zum fünften Mal vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) durchgeführten Umfrage unter Kapitalmarktexpert:innen der Mitgliedsinstitute. Sie erwarten eine verbesserte Nachfrage nach Pfandbriefen (Score +21) und gleichzeitig einen Anstieg des zu ref

Zootier des Jahres 2024: Geckos schützen, Lebensräume bewahren / Kampagne zieht Bilanz über Erfolge

Zootier des Jahres 2024: Geckos schützen, Lebensräume bewahren / Kampagne zieht Bilanz über Erfolge

Verspeist, gehandelt oder zu fragwürdiger Medizin verarbeitet – zu den größten Bedrohungen für viele Geckoarten weltweit zählen nicht nur der Klimawandel und die Zerstörung und Verschmutzung ihrer Lebensräume, sondern auch die Verwendung der Tiere u.a. als Delikatesse oder in der traditionellen Medizin. Mit gezielten Schutzmaßnahmen setzt sich die Zoogemeinschaft mit der Kampagne Zootier des Jahres dafür ein, die Lebensräume dieser außerg

Verbraucherstudie zur Restkreditversicherung / Gesetzliche Wartefrist ab Anfang 2025 stößt auf Ablehnung / Mehrheit erwartet weiter Angebote zur Absicherung

Verbraucherstudie zur Restkreditversicherung / Gesetzliche Wartefrist ab Anfang 2025 stößt auf Ablehnung / Mehrheit erwartet weiter Angebote zur Absicherung

Die ab Anfang 2025 geltende 7-tägige Wartefrist zwischen dem Abschluss eines Kreditvertrages und dem Abschluss einer Restkreditversicherung (RKV) findet bei Verbrauchern keinen Anklang: 70 Prozent der Nutzer eines Ratenkredits mit RKV möchten selbst entscheiden, ob sie den Kredit und die Versicherung zusammen abschließen können. Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweit repräsentative Befragung von 1.700 Haushalten, die der Marktforscher Ipsos im Auftrag des Bankenfachve

Kabinettsbeschluss zum Pflegekompetenzgesetz: „Das ist zu wenig, um die Versorgungsstrukturen zu sichern.“ / bpa-Präsident Meurer fordert sorgfältige Beratungen des nächsten Bundestages

Kabinettsbeschluss zum Pflegekompetenzgesetz: „Das ist zu wenig, um die Versorgungsstrukturen zu sichern.“ / bpa-Präsident Meurer fordert sorgfältige Beratungen des nächsten Bundestages

Zum heutigen Kabinettsbeschluss zum Pflegekompetenzgesetz sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer:

"Jetzt kein Schnellschuss! Dieser Gesetzentwurf löscht nicht die Brände in der Pflege, sondern schürt noch neue Feuer. Zur wirtschaftlichen Absicherung der Pflegeeinrichtungen fehlen viele notwendige Regelungen. Schlimmer noch: Die Versorgungsstrukturen würden geschwächt, wenn jetzt auch noch zu Lasten be

Meurer zur Pflegestatistik: „Anstieg bei Pflegebedürftigen, Einbruch beim Wachstum der Versorgungsstrukturen.“ / bpa-Präsident kritisiert Ideenlosigkeit in Wahlprogrammen zur Bundestagswahl

Meurer zur Pflegestatistik: „Anstieg bei Pflegebedürftigen, Einbruch beim Wachstum der Versorgungsstrukturen.“ / bpa-Präsident kritisiert Ideenlosigkeit in Wahlprogrammen zur Bundestagswahl

Zur heute veröffentlichten aktuellen Pflegestatistik des Statistischen Bundesamtes sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer:

"Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst weiter und die professionellen Strukturen wachsen schon lange nicht mehr mit. Dem Anstieg bei pflegebedürftigen Menschen steht das geringste Wachstum bei den Versorgungsstrukturen seit mehr als 20 Jahren gegenüber. Die Schere geht immer weite

Überwältigendes Ärzte-Votum für Arbeitskampf an kommunalen Krankenhäusern

Überwältigendes Ärzte-Votum für Arbeitskampf an kommunalen Krankenhäusern

Zwei Wochen lang hatten die Mitglieder des Marburger Bundes im Geltungsbereich des Tarifvertrages TV-Ärzte/VKA Gelegenheit, ihr Votum zu einem unbefristeten Arbeitskampf an den kommunalen Kliniken abzugeben. Das Ergebnis der Urabstimmung fällt eindeutig aus: 92 Prozent der teilnehmenden Mitglieder des Marburger Bundes in den tarifgebundenen Kliniken sprechen sich für unbefristete Arbeitskampfmaßnahmen im Sinne eines Vollstreiks aus.

In einer Sondersitzung hat die Gro&szlig