Für seine Leistungen im zweiten Ausbildungsjahr erhielt der 31-jährige Christoph Heim, Auszubildender bei der Firma Dr. Walser Dental, deren Teilmatrizensystem weltweit erfolgreich angewendet wird, erneut einen Preis für sehr gute Leistungen.
Die Santander Consumer Bank AG hatte einen Schufa-Negativeintrag über 2.818,00 Euro am 13.02.2013 vorgenommen. Nicht berücksichtigt wurde dabei der Umstand, dass die betroffene Bankkundin zum Zeitpunkt des Negativeintrages unter Betreuung stand.
Die weltweit erfolgreiche Dr. Walser Dental wurde beim Mittelstandspreis 2014 für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg mit dem Titel „Sozial engagiert 2014“ für ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde ein neuer Rekord aufgestellt, denn es haben sich 258 mittelständische Unternehmen beworben.
Wolf im Schafspelz, Sklaventreiber, Kontrollfreak. Das sind nur einige Begriffe, die man gerne benutzt, um seinen Chef zu beschreiben. Längst ist nicht jeder Vorgesetzte in der Lage, sich gegenüber seinen Mitarbeitern vorbildlich zu verhalten. Wie es richtig geht, erklärt Diplompsychologe Gunnar C. Kunz in seinem Ratgeber "Personalführung" aus der Reihe Beck kompakt (Verlag C.H.BECK).
Personalführung ist eine Herausforderung für jede Führungskraft: C
Mit Hilfe der Bevölkerung sammelte die Dr. Walser Dental, Hersteller der weltweit erfolgreichen Walser Zahn-Matrizen, Hunderttausende Briefmarken, darunter die ersten Briefmarken der Welt sowie wertvolle Alben, die an die Sozial- und Entwicklungshilfe des Kolpingwerkes in Köln übergeben wurden
Im Rahmen einer Pressekonferenz in Zürich informierten Rieta de Soet, Geschäftsführerin der De Soet Consulting und Dr. Fabian de Soet, Verwaltungsrat der GMC AG, Zugüber die Möglichkeit von kurzfristig einsetzbaren und effizienten Führungskräften.
Der Hersteller der Walser Zahn-Matrizen, die weltweit erfolgreich angewendet werden, wurde in der Dokumentation des LEA Mittelstandspreises für soziale Verantwortung als beispielhaftes Unternehmen aufgenommen.
Springer Gabler-Autor zeigt, wie Unternehmen nachhaltige Wertschöpfung offensiv für profitables Wachstum nutzen können | Neues Fachbuch in der Management-Reihe Corporate Social Responsibility erschienen