Am 01. März 2025 trafen 50 repräsentativ ausgewählte Bürger:innen bei der dritten Veranstaltung des 2-jährigen Bürgerprojekts CoSaturday mit Expert:innen zum Thema "Gleichberechtigung und Gleichstellung in Bezug auf Gender und sexuelle Orientierung" zusammen.
Aus wirtschaftlicher, rechtlicher, sozialer und kultureller Dimension wurde beleuchtet, welche Hürden derzeit verhindern, dass Menschen aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientier
Die IT-Sicherheitskonferenz secIT by heise öffnet vom 18. bis 20. März 2025 ihre Tore im Hannover Congress Centrum. Mit vier hochkarätigen Keynotes, Vorträgen, Workshops und über 100 Ausstellern bietet die Kongressmesse Unternehmen praktische Lösungen für aktuelle Herausforderungen der IT-Sicherheit. Ein besonderer Fokus liegt auf den Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz im Cybersecurity-Bereich. Premiere feiert das Side-Event "Women in Tech&qu
Egal ob Wahlergebnisse, Wirtschaftskrisen oder Kriege – die Weltlage gibt genug Anlass für Ängste, Sorgen und Unsicherheit. Doch gerade jetzt ist es wichtiger denn je, sich aktiv auf die Zukunft vorzubereiten. Dafür braucht es die richtige Einstellung – und die lässt sich trainieren. Genau das zeigt Frederik G. Pferdt auf seiner "Zukunftsgeist"-Tour.
Pferdt zählt zu den einflussreichsten deutschen Vordenkern im Silicon Valley. Als erster Chief Innovation Evan
Wie muss der strategische Steuerungsrahmen operativ umgesetzt werden, um nachhaltige finanzielle Profitabilität sicherzustellen? Welche Instrumente, Strukturen und Prozesse sind in Controlling und Performance-Management nötig, um die Positionierung im Wettbewerb bei zunehmend radikaler Unsicherheit ("unknown unknowns") zu sichern und auszubauen? Wie werden Controlling und Finanzbereich in der wachsenden Schnelllebigkeit von Trends und Herausforderungen den an sie gestellten E
Am 19. und 20. Februar weilte Regierungsrätin Dominique Hasler in Wien, um die vielfältigen und engen Beziehungen zu Österreich zu pflegen. Während ihres Aufenthaltes lud Botschafterin Maria-Pia Kothbauer zum traditionellen Abendessen im Stadtpalais Liechtenstein ein. Der Anlass dient der Würdigung der engen Zusammenarbeit in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung, Politik und Diplomatie und waren zahlreiche hochrangige österreichische und internationale Pers&ou
Seit Jahren verfehlen die Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen die gesetzlichen Nitratgrenzwerte im Grundwasser an zahlreichen Messstellen. Die Folgen: Das Grundwasser im Ems-Gebiet eignet sich teilweise nicht mehr zur Gewinnung von Trinkwasser, Wasserkosten für die Bevölkerung steigen und die Artenvielfalt geht stark zurück. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat deswegen für mehr Gewässerschutz und gegen den massiven Nitrateintrag geklagt und im November 2023
Grund zur Hoffnung trotz Herausforderungen: Die Ergebnisse der INTERNORGA Online-Umfrage zeigen, dass viele Unternehmen aus der Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und Konditoreien wieder positiver in die Zukunft blicken. Welche weiteren Themen und Trends die Unternehmen 2025 noch begleiten und wie diese umgesetzt werden können, veranschaulicht die Trendanalyse INTERNORGA FoodZoom 2025. Besuchende können die zukunftsweisenden Trends vom 14. bis 18. März live in den Hamburger
Bvlgari Geschäftsführer Bart de Boever, die Constantin Film – Vorstände Oliver Berben (CEO) und Martin Bachmann sowie CMO Torsten Koch begrüßten das Who-is-Who des deutschen Films – Bvlgari Markenbotschafterin Emilia Schüle, Iris Berben, Lisa-Marie Koroll, Harriet Herbig-Matten, Alicia von Rittberg, Aaron Altaras, Philip Froissant, Clemens Schick und viele weitere – zu einer glamourösen Dinner-Party.
Das Event feierte den Film und das ikonische Design der Se
Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Veranstaltung ist es auch 2025 wieder soweit: Der Oracle Forms Day findet am 20. und 21. Mai in den Räumen von Oracle in Berlin statt. Die Teilnehmer erwartet ein hochkarätiges Programm mit aktuellen Entwicklungen rund um Oracle Forms – insbesondere die Neuerungen der kürzlich veröffentlichten Version 14.
Spannende Einblicke in Oracle Forms 14
Kurz vor Jahresende 2024 hat Oracle das mit Spannung erwartete Release 14 von O