Vom Mauerblümchen zur strategisch wichtigsten Disziplin?
Die Interne Kommunikation gewinnt immer stärker an Gewicht. Die Zeiten, in denen interne Kommunikatoren in ihren Unternehmen und Institutionen bloße Umsetzer waren, gewissermaßen ein Anhängsel der externen Kommunikation, scheinen endgültig vorbei.
Denn die Anforderungen an die Interne Kommunikation sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Neben der klassischen Mitarbeiterinformation verlangt das
Berlin, den 20.06.2012: Die scm – school for communication and management veranstaltet am 18. und 19. September 2012 die Praxistage Interne Kommunikation 2.0 – Social Media in der Internen Kommunikation in Frankfurt am Main. Unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ werden elf Experten zwei Tage lang intensiv mit den Teilnehmern arbeiten. In neun Workshops geht es um Themen wie beispielsweise Social Intranet Strategien, Social Media Tools und Guidelines, Wissensmanagment 2.0 sowie Le
Sich selbst und andere überzeugen –
Ein Konflikt, ein komisches Gefühl, Unzufriedenheit, gesundheitliche Symptome – Veränderungen kündigen sich meist an, bieten Chancen – und lassen sich aktiv mitgestalten. Nicht immer ist die Suche nach einem (neuen) Arbeitgeber die Alternative oder einzig mögliche Option.