Gute Change-Geschichten sind der Kern einer Veränderung

Die richtige Story gewinnt Menschen und löst Begeisterung aus Wiesbaden, 5. Juni 2018 – Change-Projekte scheitern, weil sie von Menschen blockiert werden. Damit das nicht passiert, müssen die Menschen die Notwendigkeit der Veränderung verstehen und akzeptieren. Das gelingt, wenn sie die Beweggründe, die Faktoren und Argumente, die Alternativen, den Weg und das Ziel genau kennen. […]

Firmenübernahme: Unternehmen besser und schneller integrieren

Fusions-/Integrationsprozesse ziehen sich zum Teil über Jahre hin, zermürbt dabei Mitarbeiter wie auch Führungskräfte. Ein mit einer Akquisition erwarteter, strategischer Zeitvorteil gegenüber dem Wettbewerb geht so leicht verloren, erwartete Synergien werden teuer erkauft. Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass mit einer Klärung der Organisationsstruktur das Wichtigste erledigt sein. „Eine Integration beinhaltet sehr viel mehr. […]

Zukunftsbild als eine Möglichkeit der Positionierung – ein Erfahrungsbericht

Zukunftsbild als eine Möglichkeit der Positionierung – ein Erfahrungsbericht

Dieses diente als Orientierungspunkt und emotionale Klammer für die anstehenden Veränderungen und Entwicklungen und entfaltete als solche enorme Kraft. Den Weg zu diesen Zukunftsbildern haben wir gemeinsam mit unseren Kunden gestaltet. Die zentralen Erfolgsfaktoren 1. Wichtig für die Anschlussfähigkeit der Bilder war, dass sie von innen heraus entwickelt werden. Keine Agentur kann einem Unternehmen sein […]

Eine Schule für morgen – neues Sachbuch stellt ein alternatives Schulkonzept vor

Jedes Kind muss in die Schule gehen, doch die Probleme mit dem deutschen Bildungssystem fangen bereits früh an: nach der Grundschule werden Kinder in Schulen sortiert und manche Kinder haben alleine schon wegen ihrer Hautfarbe oder Herkunft schlechte Chancen auf einen Platz in einem Gymnasium. Die wahren Begabungen und Bedürfnisse werden sowohl von Lehrern als […]

So gelingt die agile Transformationen in Ihrem Unternehmen!

So gelingt die agile Transformationen in Ihrem Unternehmen!

Die Bankenbranche wird von den Fintech Startups angegriffen, die Automobilindustrie durch ganz neue Player der Elektromobilität, die Hotellerie von Airbnb, die Telekommunikation von App Entwicklern und ganze Geschäftsmodelle erodieren lassen. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Etablierte Konzerne müssen agiler und innovativer werden und stoßen Veränderungsprozesse an. Oftmals wird bei diesem agilen Transformationsprozess, der vom […]

Ja zur Obergrenze! – V-Partei³

Ja zur Obergrenze! – V-Partei³

Niedersachsen ist das Land der Massentierhaltung und Rekordhalter bei der Ausbringung von Gülle auf landwirtschaftlichen Flächen. Das schlägt sich vor allem in der schlechten Qualität des Grundwassers nieder. Seit Jahren werden auf einem Drittel der bundesdeutschen Fläche die EU-Grenzwerte für Nitrat von 50 mg/l überschritten, am Schlimmsten in Niedersachsen. Die Politik verstand sich bisher nur […]

Lost in Führung – neues Buch bietet Navigationshilfe durch den Führungsalltag

Zeitgemäße Führung lässt sich nicht mehr in feste Formeln fassen, die einen konkreten Weg aufzeigen. In der heutigen Führung geht es darum, sich schnell zu orientieren, um seine Navigation neu auszurichten. Es entstehen immer mehr Führungssituationen, die offen sind und Unsicherheit auf allen Seiten auslösen. Mit diesem Buch bietet Die Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft […]

(Gift)Cocktail „Happy Hour“

(Gift)Cocktail „Happy Hour“

Die täglichen Schreckensmeldungen über gesundheitsbedrohende Gifte auf unseren Äckern, in unserem Grundwasser, in unserer Luft, auf unseren Tellern – und schließlich in unseren Körpern – reißen nicht ab. „Glyphosat ist das in Deutschland und der Welt am häufigsten eingesetzte Pflanzengift; es wird auf 40 Prozent der deutschen Ackerfläche eingesetzt. Es ist laut Krebsforschungsagentur der WHO […]

Adieu Glyphosat

Adieu Glyphosat

Im Kampf gegen das Herbizid bezieht Frankreich nun deutlich Stellung mit einem klaren Nein zur EU-Zulassungsverlängerung dieser giftigen Chemikalie. Denn die Verdichtung der Indizien lässt sich nur schwer leugnen, werden mit dem führenden chemischen Unkrautvernichtungmittel Gefährdungen für Mensch, Tier und Umwelt in Zusammenhang gebracht. Die Folgen reichen von Insekten- und speziell auch Bienensterben bis hin […]