Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Stuttgart & München 15.-16.04.2020 Hamburg & Berlin 09.-10.06.2020 Düsseldorf & Leipzig 11.-12.08.2020 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular. Zielgruppe: > Geschäftsführer, Prokuristen und Führungskräfte > Teamleiter, die im Vertrieb, Einkauf, HR Management oder im Controlling tätig sind Seminarprogramm Tag 1: Grundlagen des agilen […]
In vielen Unternehmens gilt es oft mehrere, jeweils hoch priorisierte Brandherde gleichzeitig zu löschen. So bedarf es z.B. signifikante Verbesserungen in der Wirtschaftlichkeit und gleichzeitig in der Qualität, möglicherweise sogar noch im Bereich der Lieferfähigkeit und Termintreue. Gesehen wird die Gefahr, den Anschluss an den Wettbewerb zu verlieren oder gar die Existenz des Unternehmens zu […]
In diesem Seminar zeigt Top-Experte Bernhard Moestl, wie das möglich ist. Anhand vieler praxisorientierter Beispiele erfahren Sie, wie neuartige Denk-, Führungs- und Handlungsansätze es auch Ihnen ermöglichen, den Schwung der Veränderung für Ihren beruflichen, aber auch privaten Erfolg zu nutzen. Die Inhalte werden in Vortrags-, Gesprächs- und Diskussionsform übermittelt. Zusätzlich werden in praktischen Ãœbungen Gesprächs- […]
Im Gegenteil! Der Autor des Buches ist zwar Mentor und Begleiter für Menschen in Veränderung und Entwicklung, aber hat deutlich mehr im Sinn als den Schwung der immer gleichen mentalen Motivationskeule. Er stellt nämlich zuerst einmal fest, dass die meisten Menschen heute mehr über Donald Trump, Greta Thunberg oder ihren Nachbarn wissen, als über sich […]
Jeder kennt es: Beim Versuch, Gewohnheiten zu ändern, scheitern viele Menschen schon nach wenigen Tagen. Sie fallen zurück in alte Gewohnheiten, die es unmöglich machen, ihre Ziele zu erreichen. Es entstehen negative Gedanken und das Gefühl, unzureichend zu sein. Viele Menschen versuchen, das Problem mit Druck und Disziplin zu lösen – was auf Dauer noch […]
Hausaufgaben einer Führungskraft: Aus einer Gruppe ein Team formen Nun ist in den vorhergehenden drei Artikeln einige Male der Begriff des Teams gefallen. Und dieser Begriff verweist auf die letzte Hausaufgabe, welche eine Führungskraft erledigen muss und auf die ich in diesem Artikel eingehen möchte. Aus einer Gruppe ein Team formen Ein Team zeichnet sich […]
Eigenverantwortung und Selbstorganisation brauchen einen klar formulierten Leistungsanspruch Im zweiten Teil ging es darum, dass ein Fehlen von echter Kommunikation und Selbstreflexion zum Stolperstein bei der Einführung agiler Arbeitsweisen in einem Unternehmen werden kann. Die Praxis zeigt, dass es noch weitere Hausaufgaben gibt, welche die Führungskräfte erledigen sollten, wenn es darum geht, erfolgreich agil zu […]
Stolpersteine bei der Einführung neuer Führungsansätze Im zweiten und dritten Artikel der Reihe „Agile Führung: Wenn das Fundament fehlt“ möchte ich den ersten Stolperstein beim Transfer eines neuen Führungsverständnisses in ein Unternehmen beleuchten. Stolperstein 1: Die Hausaufgaben in der Führung wurden noch nicht gemacht! Es ist leider zur Zeit der Regelfall, dass Führungskräfte trotz Seminaren […]
Beobachtungen aus unserer Beratungspraxis: Die Welt wird immer komplexer, immer unvorhersehbarer – VUCA eben! So die Wahrnehmung unternehmerischer Realität. Die Reaktion: Agilität hält Einzug in vielen Unternehmen und Unternehmensbereichen. In agilen Arbeitsweisen und Methoden sehen viele Unternehmen aktuell einen zentralen Ansatzpunkt, wenn es darum geht, mit der wachsenden Komplexität und Dynamik Schritt zu halten. Damit […]
Dieser Artikel enthält Werbung ohne Auftrag zur Nennung Ein Fall für stärkenorientiertes Coaching: Der menschenscheue Vertriebsmitarbeiter „Ich habe da einen Mitarbeiter, der ist an sich eine fähige Kraft, aber im Kontakt mit Kunden ist er teilweise unmöglich. Er versteigt sich derartig in technische Erläuterungen und Feinheiten, dass der Kunde am Ende völlig verunsichert ist, unsere […]