Annette Traub: „Was Neues? Ja bitte!“ Veränderung kann Spaß machen

Als ressourcenorientierte Anstifterin, Impulsgeberin und Sparringspartnerin begleitet Annette Traub seitüber 20 Jahren Menschen in Verantwortung, Veränderungen anzugehen.
Als ressourcenorientierte Anstifterin, Impulsgeberin und Sparringspartnerin begleitet Annette Traub seitüber 20 Jahren Menschen in Verantwortung, Veränderungen anzugehen.
Das Gefühl, mit dem Rücken zur Wand zu stehen, nicht mehr handeln oder überhaupt etwas entscheiden zu können, kennen viele Menschen aus ihrem privaten oder ihrem Berufsalltag. Gerade für Führungskräfte ist dieses „an der Wand stehen“ eine äußerst unbefriedigende Situation, manchmal sogar mit weitreichenden Folgen. „Führungskräfte werden oft als Buhmänner der Nation dargestellt“, schildert Andrea […]
Ob die digitale Transformation, Automatisierungsprozesse im Rahmen von Industrie 4.0 oder neue Technologien in Fertigungsprozessen: Veränderungen im Unternehmen bzw. bei ihrem Arbeitgeber machen vielen Arbeitnehmern Angst. Veränderungen im Berufsleben sind oftmals deckungsgleich mit höheren Leistungsanforderungen und einem Wandel der bisherigen Arbeitsweise und der erforderlichen Kompetenzen. Im schlimmsten Fall droht die Arbeitslosigkeit, die quasi wie ein […]
Am Beginn eines Veränderungsprozesses scheint alles klar zu sein: die Ziele wurden kommuniziert und vereinbart, doch sobald die Informationen von den oberen Hierarchien in die unteren transportiert werden, gerät der Prozess oft nach einiger Zeit ins Stocken. „Jetzt geht es darum, die Ziele konkret umzusetzen, sie in den beruflichen Alltag Schritt für Schritt zu integrieren. […]
Im EU-Vergleich: Deutschland ist beim Thema"Digitalisierung" Schlusslicht
Diskussionsbeitrag von Heiko Brunzel, Bauunternehmer aus Velten, Brandenburg
"Wer eine berufliche Veränderung anstrebt, verlässt seine Komfortzone und gibt damit ein Stück Sicherheit auf", erklärt Executive Coach Gudrun Happich aus Köln. Im Führungskräfte Coaching hat sie vor allem zwei Stolpersteine kennengelernt, die den Veränderungsprozess zum Scheitern bringen können.
Erfolgreiche Menschenüberzeugen abteilungsübergreifend und erreichen eine hohe Wirksamkeit im eigenen Unternehmen – auch ohne hierarchische Autorität
Am 1. Juni 2013 findet der 3. Jahres-NLP-Kongress von Landsiedel NLP Training in Hamburg statt. In sechs Vorträgen vermitteln renommierte NLP-Trainer und Fachspezialisten, Wissen und Fähigkeiten, mit denen die Teilnehmer ihre Beziehungen, ihre Persönlichkeit und ihre Gesundheit – im Beruf als auch Privat – weiter entwickeln können. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro.