(NL/8030688492) Elf innovative Start-up-Unternehmen der bio- und CO2-basierten Ökonomie stellen sich der Industrie vor. Gleichzeitig geben Experten aus der Finanzwelt Einblick in ihre Arbeit mit jungen Unternehmen. Das Veranstaltungsprogramm steht nun fest.
Am 7. April findet in Köln erstmalig der Bio-based Start-up Day statt. Aus einer Vielzahl von Einreichungen wurden elf innovative Start-ups vom Veranstalter nova-Institut und den Partnern CLIB2021 und IBB-Netzwerk ausgewählt,
Landshut/München, 25. Februar 2016. Bayern Kapital beteiligt sich an der casavi GmbH. Das Münchner Unternehmen hat eine digitale Plattform für Hausverwaltungen und Immobilienunternehmen entwickelt. Die "Software-as-a-Service"-Plattform hilft den Unternehmen der Wohnungswirtschaft, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und eine höhere Kundezufriedenheit zu erreichen. Gemeinsam mit dem High-Tech Gründerfonds finanziert Bayern Kapital das weitere Wachst
Landshut/München, 2. Februar 2016. Mit knapp sechs Millionen US-Dollar hat riskmethods, technologischer Marktführer für Risiko-Identifizierung und -Bewertung weltweiter Lieferketten, erfolgreich seine Series-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Neben Bayern Kapital hat das Münchner Unternehmen seine bisherigen Investoren Senovo und Point Nine überzeugt und als neuen Investor EQT Ventures hinzugewonnen. Bayern Kapital, Senovo und Point Nine beteiligen sich mit frischem Gel
Tübingen/Rosenheim, 14. Januar 2016 – Ein von der Tübinger SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH beratener Fonds hat den Geschäftsbetrieb der puracon von der insolventen Vorläufergesellschaftübernommen.
Landshut/Würzburg, 17. Dezember 2015. Bayern Kapital hat sich im Rahmen eines Investorenkonsortiums an einem Runde-A-Investment in die hoch-präzise 3D-Lithographieplattform der Multiphoton Optics GmbH beteiligt. Diese Plattform schließt die Lücke zwischen klassischem 3D-Druck und optischer Lithographie. Neben Bayern Kapital gehören dem Konsortium die Sack & Kiesselbach GmbH an, der High-Tech Gründerfonds sowie die Fraunhofer-Gesellschaft, Dr. Boris Neubert, Dr.
Landshut/München, 9. Dezember 2015. Bayern Kapital feiert 20-jähriges Jubiläum. Seit Dezember 1995 hat die Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern rund 210 Millionen Euro in mehr als 230 bayerische Start-ups investiert. Davon sind allein 16 mittlerweile an der Börse notiert. 24 wurden von strategischen Käufern übernommen.
Die Bayern Kapital GmbH mit Sitz in Landshut wurde 1995 auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung als 100-prozentige Tochtergese
Landshut/Pullach, 10. November 2015 – Die FreshDetect GmbH hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Mit den Mitteln aus der Finanzierungsrunde will FreshDetect sein Handgerät zur schnellen und ortsunabhängigen Bestimmung der mikrobiologischen Güte von Lebensmittel zur Serienreife bringen und in den Markt einführen. Eine Investorengruppe um den Leadinvestor nbr biotec ventures GmbH, die Bayern Kapital GmbH und Business Angels stellt dafür einen siebe
• Bewerbungen noch bis Mitte August möglich
• Bereits mehr als 60 Universitäten und Hochschulen beteiligen sich
• Über 60 Teams und Gründer sollen um die besten Geschäftsmodelle antreten
• Verein Gründungsengel unterstützt neuartigen patentbasierten Business Model Contest