Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Samstag zu einer Privataudienz bei Papst Franziskus im Vatikan zu Gast gewesen. Im Gespräch erörterten sie Themen der Globalisierung, der Europäischen Union und der Rolle Europas in der Welt, teilte das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung mit. "Ich habe meinerseits noch einmal deutlich gemacht, dass es aus meiner Sicht sehr wichtig ist, dass wir die Grundlagen unserer Gesellschaften immer wieder pflegen und festigen", sagt
US-Präsident Barack Obama hat angesichts des baldigen Rücktritts des Papstes die Zusammenarbeit mit Benedikt XVI. gewürdigt. "Michelle und ich erinnern uns gerne an unser Treffen mit dem Heiligen Vater im Jahre 2009, und ich selbst habe unsere gemeinsame Arbeit in den letzten vier Jahren sehr geschätzt", so Obama in einer am Montag veröffentlichten Mitteilung. Die Kirche spiele dem US-Präsidenten zufolge eine bedeutende Rolle in den Vereinigten Staaten und
Die Vorsitzende der Grünen, Claudia Roth, hat mit "tiefem Respekt" auf die Entscheidung von Papst Benedikt XVI. reagiert, aus gesundheitlichen Gründen Ende Februar sein Amt niederzulegen. Zugleich zog sie aber eine negative Bilanz seines Pontifikats. "Schon als Kardinal und Chef der Glaubenskongregation war Josef Ratzinger ein Vertreter der konservativen Kirchenhierarchie und kämpfte gegen fast alle fortschrittlichen Tendenzen in seiner Kirche. Gegen eine pluralere
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Papst Benedikt XVI. den "allerhöchsten Respekt" gezollt, nachdem das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche am Montag seinen Rücktritt angekündigt hatte. Wenn der Papst "nach reiflicher Prüfung zu dem Entschluss gekommen ist, seine Kraft reiche nicht mehr für die Ausübung seines Amtes, so hat das meinen allerhöchsten Respekt. Er hatte eine schwere Entscheidung zu treffen", sagte die Kanzlerin a
Bundespräsident Joachim Gauck reist in den Vatikan. Der Besuch am Amtssitz des Oberhauptes der katholischen Kirche soll vom 5. bis 6. Dezember stattfinden, teilte das Bundespräsidialamt am Montag mit. Mit Spannung dürfte dabei beobachtet werden, ob Gauck seine Lebensgefährtin, die Journalistin Daniela Schadt mitnimmt. Dies stehe ebenso wie der genaue Programmablauf derzeit noch nicht fest, teilte das Bundespräsidialamt auf Nachfrage mit. Nach dem Papst-Besuch soll es vom
SINGAPUR – agoda.com, eine global führende Hotelbuchungsseite und Mitglied der an der Nasdaq notierten Priceline Gruppe (Nasdaq: PCLN), veröffentlichte heute preisgünstige Hotelangebote für ein Weihnachten in Rom.
Der Linken-Politiker Bodo Ramelow wies einen Boykott der Rede des Papstes vor dem Bundestag, wie es der SPD-Politiker Rolf Schwanitz angekündigt hat, zurück. Der Papst sei bei seinem Deutschland-Besuch im September Staatsgast. "Und man sollte diesem Staatsgast die Höflichkeit entgegenbringen, die man auch anderen Staatsgästen entgegenbringt", sagte Ramelow den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Montag-Ausgaben). Schwanitz hatte in einem Schreiben an die SPD-Faktionskol
Der Erzbischof von München und Freising, Dr. Reinhard Marx fordert Transparenz und lässt diese im eigenen – bei gleich gelagerten Fällen höchst unterschiedlichen – Vorgehen vermissen. Für die Geschädigten von Wirtschaftskriminalität, welche durch Lücken der Finanzaufsicht bei Kirchen begünstigt ist, nicht nachvollziehbar und daher kritisiert.