Valentinstag – Eine Erfindung der Blumenverkäufer?

Valentinstag – Eine Erfindung der Blumenverkäufer?

Valentinstag in der Antike
Der Ursprung des Valentinstags auf die Antike zurück. Der heilige Valentin lebte im 3. Jh. n. Chr. in Italien. Er beschenkte Paare mit Blumen, die er aus seinem Garten pflückte. Er vermählte Verliebte nach christlichem Ritual. Damit verstieß er ausdrücklich gegen das Verbot des römischen Kaisers, denn damals war die christliche Heirat verboten.

Valentin genoß einerseits beim Cäsar Claudius II. ein hohes Ansehen, dennoch wurde

LINDA FEIERT 15. GEBURTSTAG!

LINDA FEIERT 15. GEBURTSTAG!

Köln, 12.2.2019 – Am Donnerstag, den 14. Februar 2019, schlagen nicht nur die Herzen verliebter Paare höher. Auch die Kunden der rund 1.000 LINDA Apotheken haben allen Grund zur Freude: Deutschlands größte und bekannteste Dachmarke inhabergeführter Apotheken wird 15 Jahre und hält einige Ãœberraschungen für Jung und Alt bereit. Passend zum Valentinstag erhalten Besucher der […]

Valentinstag und die Hochzeit im Ausland

Valentinstag und die Hochzeit im Ausland

Böse Zungen behaupten, der Valentinstag sei eine Erfindung des Blumen- und Pralinenhandels. Trotzdem wird der 14. Februar in vielen Ländern als der Tag der Liebenden begangen. Wie viele Heiratsanträge die Verliebten in Deutschland sich an diesem Tag machen werden, erfasst keine Statistik. Allerdings ist die Zahl der Eheschließungen in Deutschland in den letzten Jahren gestiegen […]

Sonderaktion am POS

Ein wichtiges Datum für den POS ist der 14. Februar: der Valentinstag. Ursprünglich ein Gedenktag für den Heiligen Valentin, einen Märtyrer der im 3. Jahrhundert nach Christus Liebespaare auch gegen ein Verbot von Kaiser Claudius II. traute. Da er seine Ãœberzeugungen über sein Leben stellte wurde er an einem 14. Februar hingerichtet. Inzwischen hat die […]

Was ist Glück?

Dortmund, den 06.02.2015. An dem Thema Valentinstag scheiden sich die Geister. Vielerorts wird heiß diskutiert, ob Valentinstag nicht einfach ein Tag des allgemeinen Konsums und deshalb überflüssig ist. Für die einen ist es die passende Gelegenheit, um seinem Partner auf romantische Weise seine Liebe zu beweisen, für einen Großteil der Gesellschaft ein Tag wie jeder andere auch. Valentinstag bietet sich hervorragend als Stoff für den Unterricht an, denn am 14