Uranpreis geht nach oben und nimmt Uran-Unternehmen mit
Fast 34 US-Dollar kostet ein Pound Uran aktuell. Bis Mitte März dümpelte der Preis seit einem Jahr bei rund 25 US-Dollar. Uran-Gesellschaften dürften erfreut sein.
Fast 34 US-Dollar kostet ein Pound Uran aktuell. Bis Mitte März dümpelte der Preis seit einem Jahr bei rund 25 US-Dollar. Uran-Gesellschaften dürften erfreut sein.
Fast 34 US-Dollar kostet ein Pound Uran aktuell. Bis Mitte März dümpelte der Preis seit einem Jahr bei rund 25 US-Dollar. Uran-Gesellschaften dürften erfreut sein.
Der Spotpreis schoss alleine im April um mehr als 25 % auf über 34,- USD pro Pfund Uran nach oben. Damit wurde sogar der langfristige charttechnische Widerstand bei rund 33,- USD je Pfund gebrochen, was auf weiteres Potenzial hinweist! Auch fundamental stehen die Zeichen auf höhere Kurse!
Nach Ansicht der Experten von Bloomberg Intelligence ist Gold in einen neuen Bullenmarkt eingetreten. Einen ersten Widerstand auf dem Weg nach oben sieht man bei 1.700 USD pro Unze. In US-Dollar habe der Goldpreis 2019 auf dem höchsten Stand seit sechs Jahren beendet und gleichzeitig in anderen Währungen, insbesondere in Euro, neue Höchststände erreicht. Nach […]
Nachdem der Goldpreis zuletzt unter Druck stand, scheint nun eine Erholung anzulaufen.
Obwohl der Goldpreis derzeit den starken Anstieg der vergangenen Wochen korrigiert und wieder unter die Marke von 1.500 USD je Unze gefallen ist, zeigen sich die Analysten der Citigroup sehr positiv für das gelbe Metall gestimmt. Sie rechnen damit, dass Gold in den kommenden zwei Jahren die Marke von 2.000 USD pro Unze überwinden kann. […]
Die Goldpreiskonsolidierung zum Ende der Handelswoche schafft die Ausgangsbasis für weitere Gewinne. Die Analysten von TD Securities rechnen damit, dass das gelbe Metall 2020 bereits wieder an die 1.500 USD pro Unze kosten wird. Obwohl das am Mittwoch erreichte Sechsjahreshoch nicht gehalten werden konnte, gelang es Gold weiterhin über der Marke von 1.400 USD pro […]
Immerhin 85 % der rund 2.800 Kunststoff verarbeitenden Betriebe in Thailand sind Mittelständler schauen sich aktiv nach der Modernisierung ihrer Anlagen um. Das Investitionsrisiko für die Unternehmen ist dabei überschaubar: Angesichts eines nachhaltigen Wachstums und des steigenden Bedarfs rasant wachsender Abnehmer, wie zum Beispiel aus der Medizintechnik, der Elektronik- und der Autoindustrie, muss man sich […]
Aufgrund von Spekulationen von gemeinsamen Maßnahmen Russlands und Saudi-Arabiens zur Stabilisation der Ölpreise sind die Rohölpreise deutlich angestiegen.
Der internationale Forex- und CFD-Broker RoboForex verbessert sein Service-Angebot und bietet ab sofort wöchentliche Analysen