* Inhalte: Funktionsweise von Remote-Usability-Tests, Einsatzgebiete, Nutzen und Probleme, Auswertung und Ableitung, Anbieter und Preisgestaltung* Referent: Conversion-Experte Jörg Dennis Krüger, CEO von ConversionBoosting* Zielgruppe: Online-Marketer mit Verantwortung für Website-Optimierung in Unternehmen und Agenturen* Jetzt anmelden: http://boosting.cc/Webinar-102013
Die COPA-DATA GmbH stellt unter dem Motto "Ergonomie erleben – smart solutions mit zenon" die drei Themen Ergonomie, mobile Lösungen sowie Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 in den Mittelpunkt des Messeauftritts auf der SPS IPC Drives 2013. Besuchen Sie den Spezialisten für Industrieautomation vom 26. bis 28. November 2013 in der Halle 7 am Stand 590 und überzeugen Sie sich von den Möglichkeiten, die die Produktfamilie zenon bietet. In diesem Jahr finden Sie au
Pressemitteilung: coeno auf Usability-Kongress 2013
Gute Usability und spektakuläres Design reichen nicht!
Usability-Kongress 2013: coeno-Geschäftsführerin Bettina Streit spricht über die Anforderungen an eine moderne User Experience.
Am 11. Oktober erklärt die User-Experience-Expertin von der Münchner UX-Agentur coeno dem Fachpublikum, wie eine positive UX erreicht werden kann.
Wiederkehrende, teils aufwendige Vorgänge können im Arbeitsalltag manchmal lästig sein und vor allem Zeit für andere wesentliche Aufgaben rauben. Dabei bieten viele Prozesse Potential, Freiräume zu schaffen, Mitarbeiter zu entlasten und Abläufe zu optimieren. Genau hierfür ist der FileWorkflow 2.0 des Open Source Dokumentenmanagement-/Enterprise Content Management Systems agorum® core ausgelegt.
Karlsruhe, 7. Juni 2013 – In der kommenden Woche startet Apple seine Entwicklerkonferenz WWDC um die Ergebnisse der Entwicklungstätigkeiten der letzten Monate zu zeigen. Die Veranstaltung wird mit Spannung erwartet, da das Unternehmen – wie gewohnt – keine Details im Vorfeld verrät und Apple sich ins Zeug legen muss, um seine Marktposition zu verteidigen. Gerade im Bereich der mobilen Endgeräte gelten Apple-Produkte wie iPhone oder iPad als Vorreiter in Sachen Nutzerfreundlichkeit