Bei dem B2B-Kunden von mellowmessage, dem Intralogistikanbieter STILL, steigt derzeit die Nachfrage nach Gebrauchtgeräten. Um das B2B-Unternehmen STILL in diesem Anliegen bestmöglich zu unterstützen, hat mellowmessage die gesamte Nutzerführung von der Gebrauchtgeräteseite optimiert und erweitert. STILL-Kunden navigieren jetzt schneller und einfacher zu den besten internationalen Gebrauchtgeräte-Angeboten und finden sofort den passenden Ansprechpartner.
Wichtig ist, dass eine Software gut und verlässlich funktioniert. Die Philosophie einer hohen Anwenderzufriedenheit verfolgt die PORTOLAN Commerce Solutions GmbH schon lange. Nun beweist auch eine unabhängige Studie der renommierten Trovarit AG, dass das Rechnungswesen PORTOLAN EVM eine der beliebtesten Rechnungswesen-Lösungen ist.
Die Spezialisten der Advanced Solution GmbH haben das Modul „Personalplanung“ der Softwarelösung VISUAL PLANNING® neu überarbeitet. Die Handhabung für den Anwender wird noch einfacher, die Einstellungsmöglichkeiten können noch feiner entlang der Unternehmensanforderungen justiert werden.
Mythos oder Wahrheit?
Pro-Medial bietet Training und Networking für den Bereich Web-Analyse und Online Marketing, sowie Benutzerfreundlichkeit (Usability) und Responsive Design.
Sorgfältig aufbereitete Fallbeispiele über den Wandel von Webseiten, Newsportalen und Online Shops in einer wachsenden digitalen Welt. Handlungsempfehlungen anschaulich und verständlich erklärt und Mythen aufgedeckt.
* Mobile Zugriffszahlen auf hagebau.de steigen* Smartphone wird zum vollwertigen Einkaufskanal* Durchschnittlicher Bestellwertüber Smartphone mit 340 Euro sehr hoch
Düsseldorf, 15. Juli 2014 – Lecker, schnell und innovativ ist nicht nur Tillman–s Toasty, sondern jetzt auch die neue Toasty-Website. Die Internet-Agenturgruppe TWT Interactive designt unter toasty.de einen ästhetischen und clever konzipierten Webauftritt mit Biss. Neben Konzeption, Fotoshooting, Kreation und Design war TWT für die Entwicklung und Projektmanagement inklusive einer Mobil-Variante verantwortlich. Ein eigens für die Website durchgeführtes Fotoshooting mit
83% aller mobilen Shopbesucher brechen trotz konkreter Kaufabsicht ab. Das zeigt die Infografik des Crowd-Testing-Anbieters RapidUsertests.
Berlin – Obwohl fast die Hälfte der Deutschen ein Smartphone besitzt und damit auch regelmäßig auf Online-Shops zugreift, wird die Nutzerfreundlichkeit im M-Commerce immer noch vernachlässigt. Anders ist nicht zu erklären, dass 61% der Nutzer nicht-optimierte mobile Webseiten verlassen und direkt zur Konkurrenz gehen.
Die Usability oder Benutzerfreundlichkeit eines Maklerverwaltungsprogramms entscheidet mit über dessen Akzeptanz. Denn der Anwender möchte intuitiv bedienen können und nicht lange überlegen müssen, wo er welche Informationen findet.
Besuchen Sie das Kompetenzzentrum „Usability in Germany“ auf den M-Days in Frankfurt am 13. und 14. Mai. Führen Sie an unserem Stand einen Usability-Selbsttest durch, der Ihnen zeigt, wo Ihr Unternehmen in Bezug auf Usability steht. Bei rechtzeitiger Anmeldung ist der Eintritt frei.