Der Weg zur Tochtergesellschaft in den USA

Die Gründung einer USA-Dependance sollte wohl überlegt sein
Die Gründung einer USA-Dependance sollte wohl überlegt sein
Eine kurze Einführung in die Rechtsform der US-Corportation (Aktiengesellschaft
nach US-Recht)
Seit Frühjahr 2010 ist der führende DAM Hersteller celum aktiv am US amerikanischen Markt vertreten. Mit Héctor H. Medina konnte ein herausragender Enterprise Digital Asset Management Profi als Vertriebsexperte gewonnen werden.
Die US-Mobilfunkmastbetreiber erleben ein überaus starkes Jahr mit steigenden Mieteinnahmen und zahlreichen neuen Mietverträgen. Auch der Infrastrukturfonds BAC InfraTrust 5 des Berliner Emissionshauses BAC Berlin Atlantic Capital zählt zu den Gewinnern.
American Tower, der größte US-Mastbetreiber, hat im 3. Quartal die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Die Einnahmen fielen deutlich höher aus als prognostiziert, da American Tower zahlreiche neue
Vorzeitiger Verkauf eines Teils der Assets und hohe Nachfrage lassen schnelle Realisierung des Fonds greifbar werden
Mastbetreiber profitieren vom wachsenden Datentransfervolumen
Mietsteigerungen durch Technik-Upgrades
Laut kapital-markt intern ist der aktuelle Infrastrukturfonds der BAC – der BAC InfraTrust 8 – eine echte Investitionsalternative. Der Branchendienst kommt aktuell zu dem Fazit, dass der Fonds „durch die Investition in ein Portfolio mit 35 bereits vermieteten Mobilfunkmasten“, die auf reiner Eigenkapitalbasis erworben werden, „eine attraktive Kombination eines sicherheitsorientierten Sachwertinvestments mit den Chancen eines extrem wachsenden Marktes“ bietet.
So erwarten Analysten bis 2015 einen
26 Millionen Dollar Investition und 70 neue Arbeitsplätze sollen Motorenteilegeschäft unterstützen
Hamburg, 03.09.2010. Wenn der führende nordamerikanische Landentwickler Walton einlädt, bleibt dies nicht ungehört. Und so fanden sich vom 19. bis 24. August bei drei Auftaktveranstaltungen in Frankfurt, Hamburg und Berlin mehr als 300 Anlageberater ein, um sich über die Entwicklungen am amerikanischen Immobilienmarkt und die Chancen, die Land Management heute bietet, zu informieren. Hierzu hatte Walton-Europe Chef Karl-Benno Nagy neben anerkannten unabhängigen Fachleute