Westliche Geheimdienste unterstützen libysche Rebellen

Die westlichen Alliierten sind offenbar nicht nur mit Luftangriffen und Blockaden in Libyen aktiv. Wie die "New York Times" unter Berufung auf US-Regierungsbeamte berichtet, unterstützen seit Wochen auch Agenten des US-Geheimdienstes CIA Aktionen der libyschen Rebellen. Die Agenten würden demnach unter anderem mögliche Ziele für Luftschläge auskundschaften und zudem versuchen, Kontakte mit den Aufständischen zu knüpfen. Nach Angaben von britischen Reg

Zeitung: CIA-Beamte unterstützen libysche Rebellen

Der US-Geheimdienst CIA unterstützt einem Bericht der "New York Times" zufolge die libyschen Rebellen im Kampf gegen Machthaber Muammar al-Gaddafi. Die Zeitung beruft sich hierbei auf anonyme Regierungskreise. Während Barack Obama darauf besteht, dass keine Bodentruppen den Einsatz in Libyen unterstützen, sind dem Bericht zufolge kleinere Gruppen von CIA-Beamten bereits seit einigen Wochen in dem nordafrikanischen Land aktiv. Der Geheimdienst habe verschiedene Rebellengr

US-Präsident Obama verteidigt Militäreinsatz in Libyen

US-Präsident Barack Obama hat angesichts wachsender innenpolitischer Kritik die Beteiligung der USA an dem Militäreinsatz in Libyen verteidigt. "Wenn unsere Interessen und Werte auf dem Spiel stehen, haben wir eine Verantwortung zu handeln", erklärte Obama bei einer Grundsatzrede am Montagabend (Ortszeit) vor Studenten der Militärakademie in Washington. Nach Ansicht des US-Präsidenten hätten die internationalen Alliierten durch ihr Eingreifen den "t&o

USA: Volkswagen ruft mehr als 71.000 Jettas zurück

Der Autokonzern Volkswagen ruft in den USA 71.043 Fahrzeuge des Modells Jetta des aktuellen Modelljahrgangs in die Werkstätten zurück. Grund seien zwingende Veränderungen an den Verkabelungen der Alarmlage und der Hupe, teilte die US-Tochter des Autokonzerns am Montag mit. Der Rückruf erfolge auf freiwilliger Basis, bislang seien noch keine Verletzungen oder Unfälle im Zusammenhang mit den Kabelproblemen bekannt, hieß es weiter. Die betroffenen Autos sind im Zeitra

Einkommen der US-Haushalte im Februar um 0,3 Prozent gestiegen

Das Einkommen der Haushalte in den USA ist im Februar um 0,3 Prozent gestiegen. Allerdings ist das tatsächlich verfügbare Einkommen inflationsbereinigt und nach Steuern um 0,1 Prozent zurückgegangen, wie das US-Handelsministerium am Montag mitteilte. Dies stellt den ersten Rückgang seit dem September 2010 dar und ist auf den größten Anstieg der Preise für Nahrungsmittel und Energie seit zweieinhalb Jahren zurückzuführen. Die Kerninflation, welche die

US-Verteidigungsminister Gates: Militäreinsatz in Libyen wird reduziert

Die USA wollen ihr militärisches Engagement im Verlauf der nächsten zwei Wochen reduzieren. "Mit Beginn dieser Woche oder während der nächsten Woche, werden wir damit beginnen, die eingesetzten militärischen Mittel, zu reduzieren", sagte US-Verteidigungsminister Robert Gates am Sonntag im Interview mit dem Sender "NBC" zum Einsatz in Libyen. Im Weiteren betonte Gates, das Instrumentarium der USA würde mehr umfassen, als nur Gewaltmittel. "Di

USA: Gaddafi platziert offenbar Tote an Angriffszielen

US-Verteidigungsminister Robert Gates hat dem libyschen Diktator Muammar al-Gaddafi vorgeworfen, Leichen an Angriffszielen des westlichen Bündnisses platzieren zu lassen. Laut Gates lägen entsprechende Geheimdienstberichte vor. Gaddafi wolle damit den Eindruck erwecken, dass die Alliierten auch zivile Opfer in Kauf nehmen würden, so Gates. Ausdrücklich verwies Gates darauf, dass die US-Truppen und auch die anderen am Militäreinsatz beteiligten Piloten äußerst

Obama: Militäreinsatz in Libyen verhindert humanitäre Katastrophe

US-Präsident Barack Obama hat den internationalen Militäreinsatz in Libyen verteidigt. Die Militäraktion des Westens habe "eine humanitäre Katastrophe verhindert und das Leben zahlloser Zivilisten, unschuldiger Männer, Frauen und Kinder gerettet", sagte Obama in seiner wöchentlichen Rundfunkansprache am Samstag. Außerdem soll der libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi für das brutale Vorgehen gegen die Zivilbevölkerung zur Verantwortung gez

Studie: Erster Sex steigert Selbstwertgefühl von Jungen

Der erste Sex wirkt sich offensichtlich auf Jungen und Mädchen unterschiedlich aus. Wie eine Studie der Pennsylvania State University unter 434 Erstsemestern im Alter von 17 bis 19 Jahren ergab, erhält das Selbstbild von Jungen einen positiven Schub nach der ersten sexuellen Erfahrung. Genau gegenteilig verhält es sich bei jungen Frauen. Diese seien anschließend sogar weniger zufrieden mit ihrem Auftreten. Dies ist umso überraschender, als das generell das Selbstvertrau

Boysen USA kündigt Ausbau im Landkreis Cherokee an

Columbia, SC – 2. März 2011 – Die Gouverneurin Nikki Haley, das Wirtschaftsministerium South Carolina, sowie der Landkreis Cherokee gaben heute bekannt, dass der Abgastechnologiehersteller Boysen USA seine bestehende Fertigungsstätte in Cherokee County ausbauen wird. Die Investition von sechs Millionen US-Dollar wird voraussichtlich fünfzehn neue Arbeitsplätze schaffen.

“Diese Expansion ist ein wichtiger Schritt für unsere Firma und schafft die notwendigen Voraussetzu