Goldausstellung

Goldausstellung

In den letzten Jahren hat die Bundesbank etwa die Hälfte der 270.000 Goldbarren nach Deutschland geholt. Etwa ein Prozent der weltweiten Goldbestände liegen nun unter der Erde in Frankfurt, wobei der Standort der Tresore geheim ist. Nun hat die Bank ihre Tresore einen Spalt breit geöffnet. In der Ausstellung „Gold – Schätze in der Bundesbank“ […]

Gold- und Silberlagerstätten

Das größte Goldfeld der Welt ist das Witwatersrand-Goldfeld. Hier in Südafrika wurde 1886 das erste Gold entdeckt, nur wenige Kilometer vom heutigen Johannesburg entfernt. Der Witwatersrand ist ein rund 200 Kilometer langer Höhenzug. Er besitzt Wasserfälle, was auch zum Namen führte. Bei 75 Prozent des gefundenen Goldes handelt es sich um die typischen Nuggets. Etwa […]

Gold- und Silberlagerstätten

Gold- und Silberlagerstätten

Das größte Goldfeld der Welt ist das Witwatersrand-Goldfeld. Hier in Südafrika wurde 1886 das erste Gold entdeckt, nur wenige Kilometer vom heutigen Johannesburg entfernt. Der Witwatersrand ist ein rund 200 Kilometer langer Höhenzug. Er besitzt Wasserfälle, was auch zum Namen führte. Bei 75 Prozent des gefundenen Goldes handelt es sich um die typischen Nuggets. Etwa […]

Von Gold und Gummibärchen

Ihre Produktion profitiert vom technischen Fortschritt. Erwachsene genießen ebenso wie Kinder gerne einmal das ein oder andere Gummibärchen. Gedanken über die Herstellung machen sich – wenn überhaupt – die wenigsten. Doch ist das Procedere gar nicht so simpel. Die Gelatine-Herstellung mag es noch sein. Doch wie bekommen die fruchtigen Gesellen ihre unverkennbare Form? Der noch […]

Von Gold und Gummibärchen

Von Gold und Gummibärchen

Einige von ihnen werden Goldbären genannt. Golden ist dabei höchstens die Farbe der Zitrusvariante. Dennoch haben Gummibärchen und Gold etwas gemeinsam. Ihre Produktion profitiert vom technischen Fortschritt. Erwachsene genießen ebenso wie Kinder gerne einmal das ein oder andere Gummibärchen. Gedanken über die Herstellung machen sich – wenn überhaupt – die wenigsten. Doch ist das Procedere […]

Gold mindert Portfolio-Risiko

Anfang Februar fielen die Aktienwerte. Wenn auch heftig zum Teil, doch nur kurz. Goldbesitzer dagegen kamen weniger ins Schwitzen. Gold ist und bleibt eine der besten Anlagen, die Staatsanleihen und Unternehmensanleihen übertrifft. Und gemäß dem Grundsatz „je stärker der Marktrückzug, desto stärker ist die Rally des Goldes“ sollten günstige Einstiegsmöglichkeiten genutzt werden. In 2017 stieg […]

Gold mindert Portfolio-Risiko

Gold mindert Portfolio-Risiko

Anfang Februar fielen die Aktienwerte. Wenn auch heftig zum Teil, doch nur kurz. Goldbesitzer dagegen kamen weniger ins Schwitzen. Gold ist und bleibt eine der besten Anlagen, die Staatsanleihen und Unternehmensanleihen übertrifft. Und gemäß dem Grundsatz „je stärker der Marktrückzug, desto stärker ist die Rally des Goldes“ sollten günstige Einstiegsmöglichkeiten genutzt werden. In 2017 stieg […]

Münchner Sicherheitskonferenz bringt nicht viel Neues

Von Interesse waren etwa die Ausführungen des Saudi-arabischen Ministers oder auch des Nato-Generalsekretärs. Saudi-Arabien setzt auf Atomenergie, denn das Land plant in den nächsten Jahren den Bau von 16 Atomreaktoren für mehr als 80 Milliarden US-Dollar. Mithilfe der Kernenergie will Saudi-Arabien den Energieverbrauch im Inland vom Öl abkoppeln. Das Land befinde sich, so Außenminister Al-Jubeir, […]

Münchner Sicherheitskonferenz bringt nicht viel Neues

Münchner Sicherheitskonferenz bringt nicht viel Neues

Saudi-Arabien setzt auf Atomenergie, denn das Land plant in den nächsten Jahren den Bau von 16 Atomreaktoren für mehr als 80 Milliarden US-Dollar. Mithilfe der Kernenergie will Saudi-Arabien den Energieverbrauch im Inland vom Öl abkoppeln. Das Land befinde sich, so Außenminister Al-Jubeir, bereits im Gespräch mit zehn anderen Nationen. Eine militärische Nutzung der Nukleartechnologie sei […]

1 4 5 6 7 8 11