datenschutz-praxis.de: Aktuelle Urteile jetzt schon unter DSGVO-Lupe

Kissing, 21. Juni 2017 – Datenschutzbeauftragte befinden sich derzeit in einer Zwickmühle. Einerseits gilt noch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Andererseits steht die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vor der Tür. Das heißt also, jetzt das alte Recht anzuwenden, ohne die Vorbereitung auf das neue Recht zu vernachlässigen. Das Datenschutz-Portal www.datenschutz-praxis.de geht daher einen ungewöhnlichen Weg. Die regelmäßig erscheinenden […]

Verdienst der Kollegen ist schon lange kein Tabu mehr

„Viele Arbeitnehmer behalten es lieber für sich – aber wer möchte, darf frei mit Kollegen über sein Gehalt sprechen. Der Chef kann niemanden zur Verschwiegenheit zwingen, urteilte jetzt ein Gericht.Ein Tabu-Thema weniger: Arbeitnehmer dürfen frei über ihr Gehalt reden.Das ergibt sich aus einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommerns in Rostock (Az.: 2 Sa 237/09), auf das […]

Versicherungen im Todesfall und ihre Ãœbertragbarkeit

Die meisten Personenversicherungen wie Unfall-, Berufsunfähigkeits- oder Krankenversicherung enden automatisch, wenn der Versicherungsnehmer stirbt. Andere Versicherungen können von den Hinterbliebenen weitergeführt werden. Die Einzelheiten klären ARAG Experten:

Lebensversicherung
Viele Lebensversicherer verlangen binnen weniger Tage eine Mitteilung über den Todesfall, um gegebenenfalls die Umstände des Todesfalls näher zu durchleuchten. Dies ist regelmä&

ARAG Recht schnell… Aktuelle Urteile auf einen Blick

+++ Fahrbahnspalt: Wer haftet, wenn ein Radler stürzt +++
Befindet sich im Bereich der Fahrbahn einer Werkseinfahrt ein schmaler Spalt, in welchen der Reifen eines Rennrades einsinken kann, so besteht laut ARAG beim Sturz eines Radfahrers in der Regel keine Haftungsverpflichtung des Unternehmens (OLG Koblenz, Az.: 5 U 109/12).

+++ Lottokönig muss mit Exfrau teilen +++
Bei der Festlegung des Zugewinnausgleichs aus einer Ehe gilt die Stichtagsregelung. Demnach ist das Vermögen auss