(Mynewsdesk) Köln, 15. August 2019 ? Zum Start der weltweit größten Gartenmesse spoga+gafa 2019 präsentieren die Fachmedienmarken BaumarktManager undMarkt in Grün aus der Kölner Rudolf Müller Mediengruppe die neue Marktforschungsstudie City Gardening ? Gärtnern ohne Garten. Die Studie beleuchtet das Potenzial von City Gardening und gibt schlüssige Antworten auf Kernfragen wie Einkaufsstätten, Zielgruppe und Sortimente. […]
Der Schulgarten der Sonderberufsfachschule (SBFS) im CJD Jugenddorf Offenburg ist in diesen Tagen als "Offizielles Projekt der Dekade der Vereinten Nationen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet worden. Anlässlich ihres Besuchs im Jugenddorf konnte die Offenburger Bundestagsabgeordnete Sibylle Laurischk die hohe Auszeichnung offiziell überreichen.
Gemeinsam mit mehreren hundert Initiativen in Deutschland beteiligt sich auch das CJD Jugenddorf Offenburg an den Aktionstagen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Zum Auftakt startete die Umwelt-Klasse der Sonderberufsfachschule (SBFS) in diesen Tagen ein Urban-Gardening"-Projekt: Auf dem unbespielbaren Hartplatz des Jugenddorfs entstehen mobile Hochbeete. Für die Beete werden noch Paten gesucht.
Zukunft gestalten, sich engagieren, gemeinsam etwas auf die Beine stellen, sich für ein ökologisch, ökonomisch und sozial gerechtes Umfeld einsetzen: Bereits zum fünften Mal in Folge beteiligen sich mehrere hundert Initiativen in ganz Deutschland an den Aktionstagen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Auch das CJD Jugenddorf Offenburg ist mit einem "Urban-Gardening-Projekt" dabei. Auftakt ist am Donnerstag, 27. September 2012 im Offen
Terra-Pura-Tiernahrung mit Sitz in Landau/Pfalz tritt AUTARKIN bei, dass als Marketing- und Innovations-Netzwerk zur Förderung der Autarkie sowie nachhaltigen Selbstversorgung aktiv ist.