Die globale Energiewende steht fest im Mittelpunkt unseres täglichen Lebens, da der Druck auf den Einsatz fossiler Brennstoffe immer weiter zunimmt. Eine perfekte Alternative bietet die Kernenergie.
Fission Uranium Corp. (https://www.youtube.com/watch?v=MGEAu20HKc4&t=5s) („Fission“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass Mark Wittrup, ein renommierter Experte für Genehmigungen von Uranlagerstätten in Athabasca, in das Advisory Board von Fission aufgenommen wurde. Herr Wittrup fungiert zurzeit als VP Environmental and Regulatory Affairs des international angesehenen Unternehmens Clifton Associates. Er kann eine Erfahrung von mehreren […]
Fission Uranium Corp. (https://www.youtube.com/watch?v=AudsaLrYPgM) („Fission“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass die Vorbereitungen für ein Winter-Arbeitsprogramm im Wert von 9,4 Millionen Dollar bei seinem preisgekrönten Projekt PLS im kanadischen Athabasca Basin begonnen haben. Das Hauptaugenmerk des 31 Bohrlöcher umfassenden Programms ist auf zwei zentrale Ziele gerichtet: Erweiterung der kürzlich entdeckten hochgradigen Zone […]
Toronto, ON, Kanada, 12. April 2017 – Das kanadische Rohstoff-Unternehmen U3O8 Corp. erfreut seine Investoren trotz schwierigen Marktes für Uran mit der Erschließung seiner argentinischen Uran-Lagerstätte Laguna Salada. Das dortige Uran-Vanadium-Vorkommen reicht an manchen Stellen bis an die Oberfläche. Die Schichten sind bis zu drei Metern dick, die Arbeitstiefe beträgt maximal 10 Meter. Für CEO […]
Dieses Jahr ging die "Exploration of the year" Auszeichnung des Mining Journals an Fission Uranium. Diese internationale Anerkennung adelt Fissions Explorationserfolge auf seiner Patterson Lake South (PLS) Liegenschaft
Während die Energienachfrage weiter steigt und immer mehr Kraftwerke gebaut werden und ans Netz gehen, oder wie im Fall Japan wieder in Betrieb genommen werden, verknappt sich das Angebot auf der anderen Seite.
Der Uranpreis hat sich erholt. Zwei Atomkraftwerke wurden am 10. September in Japan genehmigt. Tatsächlich wieder ans Netz gehen werden sie voraussichtlich Anfang nächstes Jahr.