Der weltweite Bau von Atomkraftwerken bleibt dynamisch. Kein Wunder, denn asiatische Großstädte leiden unter Luftverschmutzung durch fossile Brennstoffe. Kohlekraftwerke vor ihren Toren verpesten die Luft. Doch auch Japan hat wieder mit der Energieproduktion aus Atomkraftwerken begonnen, denn ohne Atomenergie sind die Kosten immens hoch um die Bevölkerung ausreichend mit Strom zu versorgen. Es sollte daher […]
Der weltweite Bau von Atomkraftwerken bleibt dynamisch. Kein Wunder, denn asiatische Großstädte leiden unter Luftverschmutzung durch fossile Brennstoffe. Kohlekraftwerke vor ihren Toren verpesten die Luft. Doch auch Japan hat wieder mit der Energieproduktion aus Atomkraftwerken begonnen, denn ohne Atomenergie sind die Kosten immens hoch um die Bevölkerung ausreichend mit Strom zu versorgen. Es sollte daher […]
Die Entsorgungstechnik der Schweden ist grundsätzlich auf hohem Standard. Eine große Recyclingquote existiert zum einen und zum anderen wird der Müll in hocheffiziente Heizkraftwerke gebracht und dient somit der Energiegewinnung. Rund 800.000 Tonnen Müll muss Schweden nun sogar jährlich importieren, um den Betrieb der Recyclinganlagen aufrecht zu erhalten. Jedenfalls hat die Regierung des skandinavischen Landes […]
Die Entsorgungstechnik der Schweden ist grundsätzlich auf hohem Standard. Eine große Recyclingquote existiert zum einen und zum anderen wird der Müll in hocheffiziente Heizkraftwerke gebracht und dient somit der Energiegewinnung. Rund 800.000 Tonnen Müll muss Schweden nun sogar jährlich importieren, um den Betrieb der Recyclinganlagen aufrecht zu erhalten. Jedenfalls hat die Regierung des skandinavischen Landes […]
Von Ende 2015 bis Ende 2020 verdoppelt sich die Urannachfrage in China. Das gab die Nachrichtenagentur Reuters vor einigen Tagen bekannt. Auch wenn es derzeit noch ein temporäres Ãœberangebot gibt, welches auf den Preisen lastet, sollte sich das aufgrund der rückläufigen Produktion und der steigenden Verbräuche in ein Defizit umkehren, erklärte die Chefin der staatlichen […]
Von Ende 2015 bis Ende 2020 verdoppelt sich die Urannachfrage in China. Das gab die Nachrichtenagentur Reuters vor einigen Tagen bekannt. Auch wenn es derzeit noch ein temporäres Ãœberangebot gibt, welches auf den Preisen lastet, sollte sich das aufgrund der rückläufigen Produktion und der steigenden Verbräuche in ein Defizit umkehren, erklärte die Chefin der staatlichen […]
Das ostafrikanische Land Kenia plant den Bau eines Atomkraftwerkes. Und immer mehr Länder setzen auf immer mehr Kernkraft, da die Welt einen steigenden Energiebedarf hat. Fünf Milliarden US-Dollar will Kenia in den Bau seines ersten Atomkraftwerkes bis 2021 investieren. Der Grund ist kein neuer, der dem zu Grunde liegt, es sollen Stromkosten gsenkt werden. Die […]
Das ostafrikanische Land Kenia plant den Bau eines Atomkraftwerkes. Und immer mehr Länder setzen auf immer mehr Kernkraft, da die Welt einen steigenden Energiebedarf hat. Fünf Milliarden US-Dollar will Kenia in den Bau seines ersten Atomkraftwerkes bis 2021 investieren. Der Grund ist kein neuer, der dem zu Grunde liegt, es sollen Stromkosten gsenkt werden. Die […]