Aktuelle Entwicklungen im Bereich Kernenergie

Der Bedarf an Uran soll bis zum Jahr 2030 um 45 Prozent wachsen, das macht rund 3,1 Prozent pro Jahr.
Der Bedarf an Uran soll bis zum Jahr 2030 um 45 Prozent wachsen, das macht rund 3,1 Prozent pro Jahr.
Fission Uranium stößt auf neue Vererzung und Brazil Resources veröffentlicht NI 43-101 konforme Goldressource für ‚Raintree West’.
Aktuell werden jährlich rund 175 Millionen Pfund Uran verbraucht, dies in 435 Kernkraftwerken.
Aktuell werden jährlich rund 175 Millionen Pfund Uran verbraucht, dies in 435 Kernkraftwerken.
Das Unternehmen kontrolliert eine der größten Datensammlungen in historischen Uranexplorationen und Entwicklungen in den USA. Durch Einsatz dieser enormen Datenbasis erwarb, entwickelt das Unternehmen Explorationsgelände die sehr aussichtsreich sind.
Die Versorgung mit Energie gehört zu den zentralen Belangen der Weltbevölkerung. Dies funktioniert nur mit Hilfe von Atomenergie und Uran. Auf den steigenden Bedarf setzen Bergbauunternehmen wie Urani
Die Versorgung mit Energie gehört zu den zentralen Belangen der Weltbevölkerung. Dies funktioniert nur mit Hilfe von Atomenergie und Uran. Auf den steigenden Bedarf setzen Bergbauunternehmen wie Uranium Energy
Die mächtige hochgradige Vererzung verdeutlicht noch einmal das enorme Explorationspotenzial von Fissions –PLS—Liegenschaft. Brazil Resources freut sich die erste NI 43-101 konforme Ressourcenschätz
Die mächtige hochgradige Vererzung verdeutlicht noch einmal das enorme Explorationspotenzial von Fissions –PLS—Liegenschaft. Brazil Resources freut sich die erste NI 43-101 konforme Ressourcenschätzung für die –Island Mountain—Lagerstätte bekannt zu geben.
Die Goldpreisentwicklung steht bei den an Rohstoffen Interessierten bestimmt an vorderster Stelle, doch sollte man ein Auge auf Uran werfen. Engpässe bei der Uranversorgung drohen. Gut für Fission.